20.03.2019 | Schaumburger Wochenblatt
Das Landgericht fällt am Freitag das Urteil im Revisionsverfahren / Die grausige Tat ereignete sich vor vier Jahren
08.06.2019 | Schaumburger Wochenblatt
"Lauenauer Runde" wählt im Herbst einen neuen Vorstand / Nächstes Jazzpicknick im Volkspark ist in Planung
15.05.2019 | Schaumburger Wochenblatt
Auch Schaumburg beteiligt sich am Internationalen Museumstag / Fakten rund um Hexen, Feuerwehr und mehr
21.11.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Apelerner Laienspieler-Nachwuchs feiert Premiere
19.06.2013 | Schaumburger Wochenblatt
Lauenauer SPD plant sechs Ferienveranstaltungen /Aktion am 24. August
06.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Lauenauer Feuerwehrtag mit Informationen zum Brandschutz / Besucher dürfen mitmachen
LAUENAU (al). Eine Flutwelle schießt über die Straße – und das an einem herrlichen Sommertag. Doch das Hochwasser war gewollt, weil die Lauenauer Feuerwehr einmal die ganze Bandbreite technischen Könnens zeigen wollte. Deshalb hatten die Lauenauer ihrer Kameraden von der Bückeburger Flugplatzwehr hinzu gebeten. Diese "feuerte" aus allen Rohren: 13.000 Liter Wasser ergossen sich in Minutenschnelle vor den Füßen der vielen Zuschauer. Es gab noch viel mehr spektakuläre Dinge bei diesem Tag der offenen Tür" rund um die Feuerwache. Aus nächster Nähe konnten die technische Ausstattung von Fahrzeugen aus Lauenau, Altenhagen II, Feggendorf, Rinteln und Bad Nenndorf oder die schweren Scheren betrachtet werden, mit denen regelmäßig eingeklemmte Personen aus völlig zerstörten Fahrzeugen zu retten sind. Mittleres Entsetzen machte sich breit, als ein kleiner Schuss Wasser in brennendem Öl eine Flammenwand hervorrief oder eine leere Spraydose im Feuer mit lautem Knall explodierte. Da nutzten manche Zuschauer gern die Gelegenheit, selbst einmal einen Feuerlöscher auszuprobieren, um im Ernstfall gerüstet zu sein. Andere hörten auf den Rat eines Schornsteinfegers, der die Installation von Rauchmeldern empfahl und vor dem Verbrennen feuchten Holzes in Öfen warnte. Eine Einsatzübung gab es natürlich auch, bei der die Aktiven ihr Können zeigten. Der Nachwuchs stand nicht nach: Das Reglement nationaler und internationaler Wettbewerbe wurde wiederholt demonstriert.
03.07.2013 | Schaumburger Wochenblatt
21.07.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Algesdorfer arbeiten an dem dritten Teil ihrer Chronik mithilfe des Archivs
25.08.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Pohler Kinder üben für das kommende Erntefest
22.09.2010 | Schaumburger Wochenblatt
Seit 30 Jahren informiert das Museum über die Geschichte Lauenaus
18.09.2010 | Schaumburger Wochenblatt
Feierliche Eröffnung der neuen Skateboardbahn am Sportplatz / Zahlreiche Besucher auf Rollen
12.05.2012 | Schaumburger Wochenblatt
DNA-Abgleich bestätigt die Vermutungen über tote Frau am Rapsfeld
19.05.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Heimatforscherin verstirbt / Eine große Lücke hinterlassen / Basis zur Fortführung steht
25.04.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Arbeitskreis will Chronik herausgeben / Pläne für eine 1150-Jahr-Feier
03.08.2011 | Schaumburger Wochenblatt
Landkreis Schaumburg will Teile des Waltershäger Bachs renaturieren
26.05.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Imker-Landesverband Hannover ehrt Walter Pankrath / Seit 75 Jahren aktiver Imker
16.05.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Über 400 Gäste kommen zum Kreislandfrauentag / Rosemarie Schweer aus Vorstand verabschiedet
05.03.2011 | Schaumburger Wochenblatt
11.07.2009 | Schaumburger Wochenblatt
Apelerner Trachtengemeinschaft organisiert Markt
02.09.2009 | Schaumburger Wochenblatt
Adolf Dittrich dokumentiert lokale Ereignisse