LAUENAU (al). Mit sechs Veranstaltungen will der SPD-Ortsverein Lauenau Kurzweil in den bevorstehenden Sommerferien bieten. Wie schon in den vielen Jahren zuvor gibt es wiederum ein Ferienprogramm. Höhepunkt soll eine neue Entenregatta auf der Rodenberger Aue sein. Ein siebter Termin folgt einige Wochen später: Dann findet ein erster Lauenauer Garagenflohmarkt statt. Für den neuen Vorsitzenden Jürgen Japes war es eine Selbstverständlichkeit, die seit 1975 bestehende sommerliche Tradition seiner Partei fortzusetzen: Gemeinsam mit Christiane Kowalkowski, Wolfgang Kölling und weiteren Helfern organisiert er Ausflüge und Veranstaltungen. Los geht es mit einem Malkurs für Kinder am Mittwoch, 3. Juli, um 14 Uhr vor der Eishalle. Ganz ohne Vorkenntnisse können Mädchen und Jungen ihr lebensgroßes Konterfei zu Papier bringen. Am Sonntag, 7. Juli, kann sich die ganze Familie auf Fahrräder schwingen und die Bückeburger Niederung auf einer Länge von 25 Kilometern durchradeln. Ein Picknick gibt es am Mittellandkanal. Gemeinsame Abfahrt mit Pkw ist um 13 Uhr am Bürgerhaus.
Am Sonnabend, 13. Juli, wird gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr ein "Chaos-Spiel" für Jung und Alt rund um deren Gerätehaus organisiert. Ab 15 Uhr machen sich Teams und Einzelkandidaten auf Lösungssuche bei spannenden Aufgaben. Am Sonnabend, 20. Juli, folgt eine Familien-Kanutour auf der Leine. In Fahrgemeinschaften geht es um 9 Uhr am Bürgerhaus zum Start bei Brüggen. Ziel wird die Marienburg bei Nordstemmen sein. Teilnehmer müssen mindestens fünf Jahre alt sein und Schwimmkenntnisse haben. Kosten entstehen für Erwachsene sowie das jeweils erste Kind einer Familie. Weitere Kinder dürfen gratis mit. Die gleiche Regelung gilt für einen Besuch im Hochseilgarten "SeaTree" am Steinhuder Meer, der für Mittwoch, 24. Juli, vorgesehen ist. Los geht es in Fahrgemeinschaften um 9.15 Uhr am Bürgerhaus.
Die achte Lauenauer Entenregatta startet am Sonnabend, 3. August, um 15 Uhr auf der bekannten Strecke zwischen "Weißer" und "Schwarzer" Brücke. Der Verkauf der Plastiktiere erfolgt am Sonnabend, 6. Juli, auf dem Edeka-Parkplatz. Die dekorierten Enten müssen am Freitag oder Sonnabend, 19. und 20. Juli, abgegeben werden.
Am Sonnabend, 24. August, könnte sich der gesamte Flecken in einen riesigen Flohmarkt verwandeln: Alle privaten Haushalte sind aufgerufen, Garage, Carport, Hausflur oder Vorgarten ab 10 Uhr zur "Verkaufsstelle" umzuwandeln. Dazu muss sich niemand anmelden und auch keine Gebühr zahlen. Wer aber dennoch seine Absichten bis zum 2. August dem Ortsverein mitteilt, wird in Listen genannt, die im Internet sowie in den bekannten Schaukästen am Edeka-Markt und am ZOB veröffentlicht werden. Die Homepage der SPD Lauenau bietet zudem eine Anleitung, Hinweisschilder für den eigenen Flohmarkt auszudrucken. Foto: al