22.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Lehrer singen zur Verabschiedung / Schüler für besonderen Einsatz geehrt / 140 Schüler erreichen den Abschluss
14.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Pohler Rotkreuz-Damen stricken weiterhin Mützen / 55 Hausbesuche im vergangenen Jahr / Ehrungen für Mitgliedschaften
06.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Werner und Elisabeth Paul sind seit 65 Jahren verheiratet /Großes Fest mit Freunden
04.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Vorbereitungen zur Übung werden zur geheimen Kommandosache erklärt / Drei Feuerwehren erproben Zusammenarbeit
18.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Apelerner Ortsjubiläum erreicht am Sonntag einen Höhepunkt / "Festbier" im Ausschank / Frühschoppen lädt ein
03.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Finale beim Dorfjubiläum / Über 3000 Besucher erleben vier tolle Festtage / Lob vom Bürgermeister ausgesprochen
04.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Nach interner Kritik an SPD-Liste für Stadtrat: "Die Nummer ist mir zu heftig" / Nicht spurlos geblieben
15.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Bücher werfen neues Licht auf Rodenbergs Alltag und seinen Dichter / Neuauflage mit Anmerkungen versehen
23.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Landjugend rüstet sich zum Erntefest Anfang September
17.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Besucher staunen über die summenden Insekten / Wissenswertes über die Natur
23.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Gesangsgruppe Hülsede feiert am heutigen Sonnabend ihr 15-jähriges Bestehen
04.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Rat verabschiedet Bauplanung / Straßennamen stehen fest / Die Entwicklung im Flecken wird vorangebracht LAUENAU (jl). Am nördlichen Fleckenrand entwächst fortan der Hopfenring mit seinen Stichwegen Gerste- und Malzweg dem Boden. Der Lauenauer Rat verabschiedete bei nur einer Enthaltung den Bebauungsplan "Hoppenberg II"– und teilte auch gleich die Wegenamen für die Ringerschließung mit. Die Nähe zur Brauerei war letztlich ausschlaggebend – zumal ein Straßenring namens Hopfenring nach Angaben von Baufachbereichsleiter Jörg Döpke einmalig im gesamten Bundesgebiet ist. Den Vorteil des Rings strich Gerd Borstelmann vom Planungsbüro Luckwald in Hameln heraus: Dadurch gibt es zwei Durchfahrtsmöglichkeiten. Bereits ab Juli wird die Feggendorfer Straße, die Kreisstraße 58, in Höhe des Baugebiets zur Gemeindestraße. Mit dem Versetzen der Ortstafel ist die Geschwindigkeit dort auf 50 Stundenkilometer gedrosselt. Die Baulast liegt dann bei der Samtgemeinde. Um das Entwässerungssystem zu entlasten, wird das Oberflächenwasser aus dem Baugebiet über weiter nördlich verlaufende Gräben in den Mühlenbach abgeleitet. Sammelpunkt soll ein naturnahes und Borstelmann zufolge äußerst pflegeextensives Regenrückhaltebecken im Nordwesten sein.
03.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
17.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Zwölf Lauenauer Mitglieder landen Erfolge bei den Landesmeisterschaften
23.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Gästeführerin stellt Persönlichkeiten der Zeitgeschichte vor
23.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt
SPD-Kreistagsfraktion zu Besuch auf Museumsinsel Rodenberg / Potenziale im ländlichen Raum müssen genutzt werden
04.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Frank Suchland entführt im Rausch der "Kulturdroge" auf Ringelnatz-Reise / Deisterbuchhandlung ist ausverkauft
04.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Rowoki-Programm liegt aus / Fest zum 40-jährigen Jubiläum am 13. August / Langeweile ausgeschlossen
15.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Kindergarten Grover Straße feiert das Jubiläum mit Sinnesrausch
18.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Der Matjes steht am morgigen Sonntag im "Ratskeller" im Mittelpunkt