LAUENAU (gr). Zu einem Rundgang durch den alten Marktflecken Lauenau hatte Bernd Althammer die Landfrauen aus Rodenberg und Umgebung eingeladen. Die Führung begann "Am Markt", wo die Landfrauen am "Stuhl auf der Weltkugel" schon einiges über das ehemalige Unternehmen, der Stuhlfabrik Casala, erfahren konnten. Nebenbei durften sie einen Blick in die Vergangenheit werfen und etwas über die derzeitige Nutzung des ehemaligen Betriebsgeländes erfahren. Weiter ging es über die Kirch- und Marktstraße, durch den Volkspark (dort konnten sich die Landfrauen unter das "Dach" der 220 Jahre alten Süntelbuche stellen) bis hin zum Rundteil, wo früher einmal viele Handwerker angesiedelt waren, heute restaurierte Häuser zu bewundern sind. Unterwegs erzählte Althammer vom Künstler Josef Hauke, von der früheren Theaterecke an der Langen Straße und den Vierständerhäusern, der Geschichte des Ratskellers, Braurechten und der früheren Kapelle am Amtsgraben, auch vom Fleckendiener. Über die drei Schlösser (Meysenburg, Wasserschloss und Schloss Schwedesdorf) hatte er auch viel Interessantes zu berichten. Leider war das Wetter den Landfrauen diesmal nicht so wohlgesonnen und Regenschirme mussten zum Einsatz kommen.
Nach 1,5 Stunden verabschiedete Althammer die Landfrauen mit viel Informationen über den schönen Flecken Lauenau ins Wochenende. Foto: privat