1. Getreideernte mit der Sichel

    Landjugend rüstet sich zum Erntefest Anfang September

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POHLE (al). Erneut will die Pohler Landjugendgruppe "Suntal" sich als perfekte Gastgeber erweisen. Von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. September, wird Erntefest gefeiert. Mit der Vorbereitung aller Zutaten hat sie bereits begonnen.

    Etliche Quadratmeter Gerste wurden schon kürzlich eingebracht; jetzt folgten die notwendigen Weizenhalme für die große Erntekrone, die natürlich wieder von Hand gefertigt wird. Aber die jungen Leute standen nur mit Sicheln am Feldrand: "Wer hat denn wohl überhaupt noch eine Sense", fragten sie sich und schnitten mühsam mit dem kleinen Gerät das Getreide. Bald werden wieder große Werbeaktionen am Dorfeingang folgen, die auf das Fest hinweisen. Auch wurden Übungsabende angesetzt, um die traditionellen Volkstänze einzustudieren. Pressewartin Lena Ebeling berichtete von einem neuen Vorhaben: Eine Mini-Playbackshow soll es geben. Erste Jugend- und Erwachsenengruppen haben sich bereits gemeldet. Weitere sind willkommen. Ein erstes Vorbereitungstreffen soll am Mittwoch, 27. Juli, um 19 Uhr im Dorfgemeinschafshaus stattfinden. Das "Nötigen" an den Pohler Haustüren beginnt am Sonnabend, 13. August, um 13 Uhr. Den Auftakt für das Fest markiert eine "Mega-Zeltdisco" am Freitag, 2. September, ab 20.30 Uhr. Der Eintritt kostet sechs Euro bis gegen 23 Uhr. Am Sonnabend, 3. September, beginnt um 14 Uhr der Umzug vom Dorfgemeinschaftshaus zum Hof des Erntebauern. Die Feierstunde wird mitgestaltet durch den Männergesangverein und die örtliche Turnerkapelle. Später werden im Zelt Kaffee und Kuchen gereicht zu einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein. Um 18 Uhr beginnt die Mini-Playbackshow. Ab 19 Uhr heißt es dann: "Pohle lässt die Eiche wackeln". Auch für den Sonntag haben sich die "Suntaler" ein Motto ausgedacht: "Forelle trifft Sau" können die Einwohner nach einem um 10 Uhr beginnenden Erntedankgottesdiensterleben, weil die "Forellentaler Blasmusik" zum Katerfrühstück spielt und die Landjugend doch ein Borstentier als ihr Maskottchen besitzt. Um 15 Uhr wollen "Magd und Knecht" kleine und große Pohler Alltäglichkeiten beleuchten. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an