Magazin - Seite 15

×

Kategorie Übersicht

  • Nachrichten
Mehr Geld für die Heimatfreunde

Mehr Geld für die Heimatfreunde

11.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Lauenau unterstützt Museumsumbau und erhöht Betriebskostenanteil / Vorstand erleichert

Ein prägender Jahrgang verlässt das Ratsgymnasium

Ein prägender Jahrgang verlässt das Ratsgymnasium

22.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Gute Abschlussnoten: Einmal die 1,0 und 28 Einsen vor dem Komma / Schulleiterin würdigt Engagement

4. Plattdeutscher 
Tag am 19. Juni

4. Plattdeutscher 
Tag am 19. Juni

08.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Buntes Programm rund um das Lauenhäger Bauernhaus

Frädermann schießt den MTV von der Zitterpartie in den Freudentaumel

Frädermann schießt den MTV von der Zitterpartie in den Freudentaumel

06.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Rehren meistert Pokalrunde nach Elfmeterschießen / Gut besuchte Sporttage

Festliche und emotionale Abschlussfeier

Festliche und emotionale Abschlussfeier

22.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Zeugnisübergabe in der Oberschule Bückeburg / 86 Schüler bekommen ihren Abschluss

Der Ball rollt beim

Der Ball rollt beim "Möbel-Heinrich-Cup"

13.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt

TSV Algesdorf organisiert Fußballturnier am Wochenende / Eröffnung am Freitag

101 Oberschüler erhalten ihre Abschlusszeugnisse

101 Oberschüler erhalten ihre Abschlusszeugnisse

22.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Feierliche Verabschiedung in herzlicher Atmosphäre / "Ihr könnt stolz auf euch sein", lobt Schulleiter Pukall

"Im Schlosspark flanieren und alles ausprobieren"

04.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Das Kulturzentrum "Alte Polizei" lädt zum 20. "fisKuß-Festival"

Jede Menge Kultur in Schaumburg

Jede Menge Kultur in Schaumburg

04.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Mitgliederversammlung der Schaumburger Landschaft / Stehende Ovationen für Geschäftsführer Sigmund Graf Adelmann

Endlich Sommerferien und damit
endlich jede Menge Rowoki-Spaß

Endlich Sommerferien und damit
endlich jede Menge Rowoki-Spaß

22.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Morgen geht’s los: Für jeden etwas dabei / Anmeldung bei den Veranstaltern

Betrieb der Therme ruht seit Donnerstag

Betrieb der Therme ruht seit Donnerstag

14.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Probleme mit dem Leitungssystem erfordern Schließung bis Dienstag / Betrieb läuft nach Umbauphase gut wieder an

Rascher Einsatz rettet einen Dachstuhl

Rascher Einsatz rettet einen Dachstuhl

14.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Feuerwehrleute stoppen Zimmerbrand in Wohnhaus / Feuer breitet sich in Folge eines Fettbrandes in der Küche aus

Tolles Wetter, beste Laune, friedliche Stimmung

Tolles Wetter, beste Laune, friedliche Stimmung

14.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Familienfest des TSV lockt hunderte Besucher / Mehr Pommes – weniger Bier / Niedernwöhren und Bad Nenndorf siegen

Freier Eintritt für das beliebte Kultfestival

Freier Eintritt für das beliebte Kultfestival

08.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

"Irish-Folk" am 11. Juni im Klosterinnenhof / Breite Unterstützung von vielen Sponsoren / "Tir Nan Og" ist Haupt-Act

Zeitdruck beim Krippenbau drängt zum Handeln

Zeitdruck beim Krippenbau drängt zum Handeln

08.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Hintergrundinformation, warum die Samtgemeinde die Regie übernimmt / Ausstehende Auseinandersetzung vorgebeugt

Anpacken, um etwas zu verändern

Anpacken, um etwas zu verändern

08.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Rotary Club spendet 10.000 Euro an soziale Projekte / Welt in Balance bringen

"Gegenwind" nun auch im Rat

16.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Hülseder Bürgerinitiative stellt Bewerberliste für die Wahl vor

54 Aktionen gegen Langeweile

54 Aktionen gegen Langeweile

14.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Abenteuer in den Sommerferien erleben / Für jedes Kind ist etwas im Angebot

Es bleibt spannend in Sachen

Es bleibt spannend in Sachen "Royal Vital Wohnpark"

14.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Rat: Investoren-Besuch angekündigt / Telekom übernimmt Breitbandausbau

Drahtseilakt des Ausgleichs der Interessen scheint geschafft

Drahtseilakt des Ausgleichs der Interessen scheint geschafft

14.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Landkreis finanziert eine neue IGS und die Stadt übernimmt dafür das Hallenbad RINTELN (ste). Das Ergebnis monatelanger Verhandlungen zwischen Bürgermeister Thomas Priemer und Landrat Jörg Farr präsentierten beide jetzt in einer Pressesitzung. Nicht ohne vorher schon die Chance auf politische Mehrheiten in Rat und Kreistag abgecheckt zu haben: "Wir sind zuversichtlich, dass es einen breiten Konsens in der Politik für unser Ergebnis gibt", waren sich Farr und Priemer mit einem Lachen im Gesicht einig. Mit bei den Beratungen waren auch Bernd Biederstädt, zuständig beim Landkreis für die Finanzen, und Jürgen Peterson, Geschäftsführer der Stadtwerke Rinteln, in deren Ressort auch die Bäderbetriebe fallen. Nach dem "ZDF"-Prinzip (Zahlen-Daten-Fakten) habe man eine tragfähige Lösung entwickelt, die sowohl die Interessen der Stadt Rinteln als auch die des Landkreises konsensfähig vereinen. Am 21. Juni wird jetzt noch der Kreistag darüber befinden müssen und am 23. Juni der Rat der Stadt Rinteln. Folgenden Kompromiss haben Priemer und Farr als Vorschlag für Kreistag und Rat ausgearbeitet: