RODENBERG (bb). Feuerwehrleute haben am vergangenen Dienstag durch ihren raschen Einsatz einen Zimmerbrand im Dachgeschoss eines Wohnhauses in Rodenberg gelöscht, bevor dieser auf den gesamten Dachstuhl übergreifen konnte. Das Feuer in einem Haus in der Groverstraße war im Küchenbereich in Folge eines Fettbrandes ausgebrochen. Um 15.51 Uhr ging bei der Feuerwehr die Alarmmeldung zu einem Zimmerbrand im Dachgeschoss ein. Ein Fettbrand bereitete sich im Küchenbereich aus, Bewohner verließen das Haus. Beim Eintreffen der Gruppen der Feuerwehr Rodenberg hatte sich das Feuer in die Ablüftung und den Deckenbereich der Küche ausgedehnt, wie Einsatzleiter Dirk Sassmann erklärte. Ein Trupp ging unter Atemschutz und mit Wärmebildkamera im Gebäudeinneren gegen den Brand vor. Den Feuerwehrleuten gelang es, das Feuer rasch zu löschen, bevor es sich im Dachstuhl ausbreitete. Weitere Trupps kamen zum Einsatz, Feuerwehrleute der Wehren aus Rodenberg, Algesdorf, Apelern und Bad Nenndorf waren zur Unterstützung angerückt. Wie bei einem Dachgeschossbrand geboten, war die Drehleiter aus Bad Nenndorf hinzugezogen worden, um für einen Branddurchbruch durch das Dach gewappnet zu sein. Ein Löscheinsatz mit der Drehleiter war jedoch nicht nötig, weil das Feuer durch das Vorgehen innerhalb des Gebäudes rechtzeitig gestoppt werden konnte. Mit Hilfe von Wärmebildkameras suchten die Feuerwehrleute nach versteckten Brandnestern und löschten diese ab.
Ein Bewohner wurde zur Untersuchung von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.Foto: bb