1. Betrieb der Therme ruht seit Donnerstag

    Probleme mit dem Leitungssystem erfordern Schließung bis Dienstag / Betrieb läuft nach Umbauphase gut wieder an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Nicht schon wieder, wird nun manch einer denken: Die Landgrafentherme hat erneut kurzweilig geschlossen. "Aufgrund unerwarteter technischer Probleme im Rahmen der Modernisierungsmaßnahme" musste sie am Donnerstagmittag schließen, wie das Staatsbad Nenndorf in einem kurzen Schreiben am selben Tag mitteilte.

    Konkretere Auskunft konnte Geschäftsführer Maik Fischer auf Nachfrage nicht geben. Die zuständige Baufirma habe ihn selbst erst im Laufe des Tages mit den Schwierigkeiten konfrontiert. Das Leitungssystem soll wohl betroffen sein. Er nimmt es gelassen: "Das ist auf einer Baustelle nun mal so." Die Türen sollen sich am kommenden Mittwoch, dem 18. Mai wieder öffnen. Dass die Therme den avisierten Termin einhält – die Eröffnung nach den ersten technischen Umbauten hat sich bekanntermaßen zweimal verzögert –, davon ist Fischer überzeugt: "Auf den Mittwoch verschiebt es sich nur durch das Pfingstfest. Das ist unglücklich gelaufen." Hintergrund sei die vorschriftsmäßige Wasseranalyse nach einer Schließung, die erst mit dem ersten Arbeitstag am Dienstag stattfinden könne. Ungeachtet der erneuten Einschränkung sei die Stimmung aber optimistisch, zumal der Betrieb nach der siebenwöchigen Umbauphase gut angelaufen sei. Fischer betont gegenüber dem Wochenblatt: "Wir hatten mitunter fast gleiche Gästezahlen wie letztes Jahr um diese Zeit. Das zeigt uns, dass wir auf einem guten Weg sind." Das sommerliche Wetter der vergangenen Woche habe dabei natürlich sein Übriges getan. Nun hoffe man weiterhin auf die Geduld der Gäste. Das Bistro ist von der fünftägigen Schließung übrigens nicht betroffen. Es öffnet täglich bis 17 Uhr (statt 20.30 Uhr). Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an