LIEKWEGEN (pp). Einmal mehr ist das Konzept des TSV Liekwegen aufgegangen, am Himmelfahrtstag Familien auf den Waldsportplatz zu locken. Hunderte Besucher feierten bei strahlendem Sonnenschein; besonders für die Kinder ließ das Programm keine Wünsche offen.
Schon seit ein paar Jahren haben die jüngsten Kicker die Alten Herren vom grünen Rasen verdrängt. "Wir verkaufen zwar weniger Bier, dafür aber viel mehr Pommes", kommentierte TSV-Pressewart Timo Baar schmunzelnd. "Dieses Konzept hat sich inzwischen bewährt und wir sind sehr froh, dass es dadurch bei uns immer friedlich bleibt!" Elf F- und E-Junioren-Teams zeigten beim Himmelfahrt-Junior-Cup viel Eifer und Spielfreude. Am Ende setzte sich bei den F-Junioren der TuS Niedernwöhren vor der JSG Süd-Weser und der JSG Hevesen durch; bei den E-Junioren siegte der VfL Bad Nenndorf vor dem TSV Bückeberge und der TB Hilligsfeld. Die gastgebende JSG belegte jeweils Rang vier. Auf die "Nichtkicker" warteten verschiedene Spielgeräte. Besonders begehrt waren die Plätze am von Jugendleiter Torsten Brüggemann gehaltenen Sicherungsseil beim Kistenstapeln. Das Mädchen dabei genauso mutig sind wie Jungs, bewies nicht nur Lilli bei ihrem Weg in die Höhe. Aber auch die Hüpfburg, die Piratenleiter und das Balancieren auf dem Seil kamen bei den kleinen Gästen super an. Ein weiteres, fröhlich-buntes Highlight waren die "Tanzmäuse" des TSV, die für ihren Auftritt viel Applaus bekamen. Ganz auf die "Alten Herren" verzichten müssen die Organisatoren übrigens noch immer nicht. Heute kommen sie ohne Fußballschuhe mit ihren Frauen oder Freunden, um Musik zu hören, Bier oder Cocktails – nun gut, letztere gehen eher an die Damen - zu schlürfen und sich Gegrilltes schmecken zu lassen. Foto: pp