Schule aus anderer Perspektive erleben

Schule aus anderer Perspektive erleben

07.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Daniel Maciejewski leistet Bundesfreiwilligendienst am Wilhelm-Busch-Gymnasium / Ein großer Gewinn für die Schule

Auto landet auf
dem Fahrzeugdach

Auto landet auf
dem Fahrzeugdach

17.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Junger Fahrer kommt von der Straße ab

Jetzt geht der Spaß richtig los

Jetzt geht der Spaß richtig los

06.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Der Treff für Genießer: Bückeburg kocht über / Autoschau und Shopping

Naturfreibad, mehr Kindergartenplätze und E-Ladestationen

Naturfreibad, mehr Kindergartenplätze und E-Ladestationen

03.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Die Grünen treten mit sieben Kandidaten zur Stadtratswahl an / Flüchtlinge sollen noch stärker integriert werden

Stadt kauft zwei neue Speed-Displays

Stadt kauft zwei neue Speed-Displays

03.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Bürgermeister Theiß nimmt die Geschwindigkeits-Anzeigetafel in Betrieb

Neue Perspektiven beim

Neue Perspektiven beim "Weserschwimmen" erleben

16.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Flussbadetag am Sonntag / Demonstration für Lebensfreude und gesunde Umwelt

Geflüchteter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall ermittelt

06.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Sich einmal wie eine Meerjungfrau fühlen

Sich einmal wie eine Meerjungfrau fühlen

06.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Im Tropicana ist am Montag Magisches passiert / Schwimmbegeisterte Mädchen werden zu Meerjungfrauen

"Wir" wird in Stadthagen ganz groß geschrieben

06.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Beim Sommertreff des SmS klingt aber auch Kritik durch

"Wilhelm Busch in sieben Streichen"

07.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Theaterrevue begeistert Zuschauer im Ratsgymnasium / Krönender Abschluss des ersten Busch-Tages

Reinschnuppern in das Studium

Reinschnuppern in das Studium

07.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Hochschulinformationstage an der Leibniz Universität / Die Wahl des Studienfachs erleichtern

Energieberatung im Kreishaus

07.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Zukünftig weiter auf regenerative Energien bauen und ihnen vertrauen

Zukünftig weiter auf regenerative Energien bauen und ihnen vertrauen

20.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Aktionswochen ,,Gemeinsam Energie bewegen"/ Ausstellung und Infoveranstaltung im Hubschraubermuseum

Paddler verbinden Tour mit Kurzurlaub

Paddler verbinden Tour mit Kurzurlaub

07.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Stadt profitiert von der Weserberglandrallye der Kanuten

"Die Linke" tritt mit fünf Kandidaten zur Wahl an

07.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Die Kandidaten stellen sich und die Ziele ihrer Partei vor

Kampf um Masters-Krone beginnt

Kampf um Masters-Krone beginnt

16.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Dienstag startet das beliebte Turnier in Lüdersfeld / Zusammenspiel verbessern

Tradition, die allen richtig Spaß macht

Tradition, die allen richtig Spaß macht

06.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Erntefestsommer beginnt in Schierneichen / Festakt beim Erntebauernpaar Michael und Ellen Führing

Altes erstrahlt in neuem Glanz

Altes erstrahlt in neuem Glanz

06.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Neue Ausstellung "Alltagsstücke" in der Zehntscheune

AWO gibt einen Basiskurs 
zum Thema Integration

AWO gibt einen Basiskurs 
zum Thema Integration

03.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Stephan Hartmann gibt Überblick über rechtliche Fragen

Sie sind wieder da!

Sie sind wieder da!

16.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Das Pokémon-Fieber hält Schaumburg derzeit in Atem / Die Stadt wird zum Kinderzimmer LANDKREIS (lo/gr). Die kleinen süßen Monster aus den Neunzigern erobern erneut die Welt. Vielen geht direkt das Herz auf, sobald sie das altbekannte Pokémon-Logo oder den roten-weißen Pokéball mit dem schwarzen Streifen in der Mitte sehen. Sofort fühlt man sich in seine Kindheit zurückversetzt, als man auf seinem Gameboy und später dem Nintendo DS mit einer kleinen Spielfigur durch die virtuelle Welt gelaufen ist und Pikachu, Shiggy, Panflam und all ihre Freunde in den kleinen Bällen gefangen hat. Das neue Pokémon Go, welches vor kurzem für das Smartphone veröffentlicht wurde, funktioniert recht ähnlich. Es ist zwar deutlich wenig komplex als noch auf den alten Konsolen, das Grundprinzip bleibt aber erhalten. Es geht darum, alle Pokémon in seinem Pokédex zu vereinen. Allerdings bewegt man sich nicht mehr auf einer virtuellen, erfundenen Karte, sondern in der echten Welt. Pokémon Go zwingt seine Spieler dazu, vor die Tür in die reale Welt zu gehen und sich die Hacken wundzulaufen. Nachdem man einen Avatar erstellt hat, wird dieser auf der Karte der Umgebung abgesetzt. Mittels der GPS-Ortung des Spiels bewegt man sich auf der Karte und jederzeit können Pokémon vor dem Spieler auftauchen. Mittels der Handykamera wird die wahre Umgebung dargestellt und mit der Funktion der "Augmented Reality" (erweiterte Realität, Erläuterung unten) werden die Pokémon in den Bildschirm eingeblendet. Mit einer Wischbewegung kann man die kleinen Taschenmonster dann in seinen Pokéball einfangen und mit in die nächste Arena nehmen. Diese und die Pokéstops, in denen man kostenlos Pokébälle bekommen kann, liegen überall auf der gesamten Landkarte verstreut.