STADTHAGEN (ag). Es wurde gelacht, gefeiert und geschlemmt: Von etwas Regen ließen sich die Besucher des Sommertreffs vom Stadtmarketing Stadthagen die gute Laune nicht verderben. Zum 17. Mal lud das Stadtmarketing zu diesem Fest ein. Dieses Jahr fand der Sommertreff im Landsberg‘schen Hof am Vorabend von "Wolfgangs Weinfest" Ende Juli statt.
Der jährlich stattfindende Sommertreff ist inzwischen eine etablierte Veranstaltung, die zum Knüpfen von Kontakten, zum Austausch und zum Kennenlernen dient. Neben den Mitgliedern des Stadtmarketings besuchten auch Politiker, Vertreter der Stadt Stadthagen und Partner aus der Industrie das Sommerfest. "Es sind viele Menschen, die Stadthagen mit gestalten", sagte Günter Raabe, Vorsitzender des Stadtmarketings. Ähnliche Worte fand Lars Masurek, Wirtschaftsförderer der Stadt Stadthagen: "Das ‚Wir‘ wird in Stadthagen groß geschrieben". Er lobte die Zusammenarbeit von verschiedenen Vereinen und Institutionen zum Wohle der Stadt. Doch auch Kritik klang an diesem Abend durch. "Entscheidungen dauern zu lange", so Raabe, "Monate, Jahre wird geredet und es geht nicht weiter". Als Beispiele nannte er die Krumme Straße oder das Schlossgartencafé. Bei letzterem hätte er sich eine größere, mutigere Lösung gewünscht. Mehr Mut wünscht er sich auch bei alter Bausubstanz. "Wir sind doch alle an einer florierenden Innenstadt interessiert", sagte Raabe. Foto: ag