"Ein Biest, einen heißen Feger, einen Satansbraten" würden die Zuschauer kennen lernen, kündigte Barbara Kratz an. Dem Publikum bereitete ihre Darstellung von Buschs "Frommer Helene" große Freude, samt Tante, Onkel und dem Vetter Franz, dem mit dem "Hang fürs Küchenpersonal". Markus Veith gab den Dichter selbst, der sich wenig erfreut von den zahlreichen Besuchern zeigte. Anna Haentjen sang begleitet von Sven Selle am Klavier Texte von Busch. Leona (Nicole Tegtmeyer) und Charlotte (Angela Lütkenhöner), die Töchter des Stadthäger Likörfabrikanten August Meyer, eines Busch-Freundes, informierten als Zeitzeugen im humorvollen Plauderton über Wesen und Leben des Dichters und seine Beziehung zu Stadthagen. Die Poetry-Slam-Künstlerin Nina Dopheide begeisterte mit ihren Versen zu Busch sowie Max und Moritz.Foto: bb
-
"Wilhelm Busch in sieben Streichen"
Theaterrevue begeistert Zuschauer im Ratsgymnasium / Krönender Abschluss des ersten Busch-Tages
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum