Magazin - Seite 80

×
×

Lippe-Krimi hören

26.10.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Explosive Lesung mit Lokalkolorit

Handwerkliche Fähigkeiten und ein bisschen Fantasie

12.10.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Kunstwerke von Behinderten öffentlich machen

Schleiereulen beim Brüten nun unter die Flügel greifen

12.10.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Neuer Negativrekord in der Fortpflanzung / Tyto Alba über den Winter helfen

Ehrung beim Oktoberfest

12.10.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Lokschuppen für Waggonbaufirma

12.10.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Mitglieder machen alles besenrein

Hoch über dem Wesertal

08.10.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Mitfahrer werden nach alter Ballonfahrersitte in den Adelsstand erhoben

Zehnmal vorzüglich, zwölfmal hervorragend

01.10.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Aussteller erzielen erneut echte Spitzenresultate bei der Freilandschau der Geflügelzüchter Eisbergen-Fülme

DLRG hat elf neue Sanitätshelfer

01.10.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Aggregate dröhnen und die Bässe wummern

21.09.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Die Anzahl der Wagen reduziert sich / Feuchtfröhliche Trinksprüche konkurrieren mit ironisch-politischen Aussagen

Könige der Eimer haben neuen Grund zu feiern

21.09.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Es liegen Welten zwischen Rannenberg und dem Rest der Wettkampfgruppen / "TOP FIVE Wettkampf” am Sonnabend

Bürger dürfen nun mitentscheiden, wohin es mit der Altstadt gehen soll

21.09.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Arbeitskreis Denkmalschutz will Diskussion initieren / Adressenübersicht wird erstellt

Hochkarätige Laien sorgen für Dramatik

01.10.2011 | Schaumburger Wochenblatt

"Hannoversche Orchestervereinigung" gastierte in Sankt Nikolai

Die Jugendwehr ist für achtzehn Stunden der Taubenberger Meister

21.09.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Punktabzug bei der Wertung / Goldbecker zum achten Mal in Folge Meister

Sensationeller Blutspendeerfolg

21.09.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Am Lagerfeuer gibts Spanferkel für alle

21.09.2011 | Schaumburger Wochenblatt

Ein Gast stockt für die Spendenkasse der "Silvesterinitiative" auf runde 300 Euro auf

Abschaffung der Brenntage ist ein Vorstoß

04.02.2012 | Schaumburger Wochenblatt

Naturschützer sind für Idee des Ortsbrandmeister Thomas Blaue / Gartenfreunde sollen Grünabfälle künftig nutzen RINTELN (ste). Auf der Jahreshauptversammlung der Schwerpunktwehr Rinteln hatte Ortsbrandmeister Thomas Blaue die Idee, die Brenntage in Rinteln abzuschaffen. Dies trifft bei den Rintelner Naturschützern auf breite Zustimmung, wie der NABU-Vorsitzende Nick Büscher nun deutlich macht. Aus Sicht der Feuerwehr sei es unverantwortlich Brenntage durchzuführen, hatte Blaue kritisiert, denn die Feuerwehr versuche Brandemissionen so niedrig wie möglich zu halten und an Brenntagen würden ohne Not die Rauchgase in großen Mengen freigesetzt, so Blaue.

Jupiter strahlt freudig zur Mozart-Sinfonie

21.01.2012 | Schaumburger Wochenblatt

Göttinger Symphoniker intonieren Klassik und Wiener Walzer / Volksbank unterstützt den Kulturring

Snoezelen-Raum ist Projekt im Beruflichen Gymnasium

14.01.2012 | Schaumburger Wochenblatt

Neuer Fachraum wird individuell gestaltet / Raum soll von verscheidenen Klassen auch therapeutisch genutzt werden

Ehrenamtliches Engagement wird in Zeiten pekuniärer Schwindsucht immer wichtiger

14.01.2012 | Schaumburger Wochenblatt

26. Neujahrsempfang der Nikolai-Gemeinde / Personelle Veränderungen sind geplant

Ein Auftakt mit drei Landesmeistern

21.01.2012 | Schaumburger Wochenblatt

Rosie Spengler neue Vorsitzende beim Kaninchenzüchterverein / Rückblick auf vergangenes Jahr