RINTELN (ste). Länger ist es nun her, dass die DLRG-Jugend bei "Nass macht Spass" den ersten Platz belegen konnte. Eine Heißluftballonfahrt für die acht Teilnehmer stand als Siegprämie auf dem Programm, doch Terminschwierigkeiten und Wetterunbilden machten immer einen Strich durch die Fahrt. Jetzt ging es mit einem "Extaler"- und einem "Gelbe Seiten"-Ballon vom Flugplatz los. Die Fahrt führte bis Eisbergen hinter die Windmühle. Die Fahrt im Ballon darf, so das Pilotenteam, nach alter Sitte nur von "Adeligen" durchgeführt werden. So wurden alle Mitfahrer am Ende in den Adelsstand erhoben, wie es König Ludwig der XVI. einst in einem Gesetz festgelegt hatte. Für "Freiherr Marius, mit der prall gefüllten Heißluftkugel hoch über das Wesertal aufsteigender und standfest landender Aeronaut" und seine Mitfahrer ein unvergessenes Erlebnis bei bestem Ballonwetter und klarer Sicht. Foto: ste
-
Hoch über dem Wesertal
Mitfahrer werden nach alter Ballonfahrersitte in den Adelsstand erhoben
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum