MÖLLENBECK (km). Auf ein recht zufrieden stellendes Jahr 2011 konnte Vorsitzender Manfred Kluge jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Kaninchenzuchtvereins F 507 zurück blicken. Nachdem im Jahr zuvor "mangels Masse" erstmals die traditionelle Leistungsschau hatte ausfallen müssen, waren die Züchter im vergangenen November wieder voll in der Spur: Die Anzahl der mit "vorzüglich" bewerteten Tiere (21) war im Verhältnis so hoch wie nie zuvor.
In ihrer Ausstellung hatte die Züchter diesmal exakt 148 Tiere aus verschiedenen Rassen und Farbenschlägen präsentiert, die Hälte davon allein die Jungzüchter - und das, obwohl der Abteilung mittlerweile nur noch vier Jugendliche angehören.
Der Pokal für den Vereinsmeister ging an Edmund Lösecke, ebenso wie die Trophäe für die beste Häsin. Zweiter wurde Hartwig Kuhlmann vor Manfred Kluge, der auch für den besten Rammler ausgezeichnet wurde. Bei den Jugendlichen schlug Jessica Lösecke noch einmal richtig zu: Sie konnte sich als Jugendmeisterin feiern lassen und gewann dazu auch noch die Pokale für das beste Tier der Schau sowie für die Zuchtgruppen 1 und 2. Die Plätze zwei und drei bei der Jugendmeisterschaft belegten Tobias und Marcel Greimeier. -
Für Jessica Lösecke war auch der vergangene Samstag, der Tag der Jahreshauptversammlung, ein ganz besonderer. Nicht nur, dass sie per einstimmigem Votum in der Abteilung der erwachsenen Züchter aufgenommen wurde: Am gleichen Tag hatte sie bei der Landesschau in Hildesheim auch den Landesmeister-Titel errungen - ebenso wie Marcel Greimeier und Edmund Lösecke.
Eine entscheidende Änderungen gab es schließlich beim Tagesordnungspunkt Wahlen: Weil der langjährige Vorsitzende Manfred Kluge sich für "sozusagen amtsmüde" erklärte, wurde ein Nachfolger gesucht - und gefunden. Besser gesagt, eine Nachfolgerin: Rosie Spengler wurde vom Plenum einstimmig gewählt und übernahm sogleich die Leitung der Versammlung. Manfred Kluge bleibt dem Verein indessen erhalten: Der scheidende Vorsitzende wird den Vereinin Zukunft als Zuchtwerbewart vertreten. -
Im laufenden Jahr gibt es neben den periodischen Züchterversammlungen auch wieder einige gesellige Unternehmungen: Unter anderem einen Skat- und Knobelabend, einen Wandertag und eine Tagesfahrt. Auch beim Ökomarkt und am Felgenfest in der Rintelner Innestadt nehmen die Züchter wieder teil. Die Lokalschau in Kloster soll am zehnten und elften November stattfinden. Foto: km