Heiter-Satirisches aus gleich drei
Jahrhunderten Literaturgeschichte

Heiter-Satirisches aus gleich drei
Jahrhunderten Literaturgeschichte

06.02.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Frank Suchland eröffnet das Jahresprogramm im Wilhelm Busch Geburtshaus

Friedhelm Möller geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge

Friedhelm Möller geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge

09.03.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Haster Ortsbrandmeister Carsten Norden wird neuer Gemeindebrandmeister / Weitere Funktionäre offiziell ernannt

Politiker zanken ein letztes Mal um Bebauungsplan

Politiker zanken ein letztes Mal um Bebauungsplan

24.02.2016 | Schaumburger Wochenblatt

SPD dagegen / Streitpunkt Kirchen-"Wiese"

Große Fete im Chorhaus

Große Fete im Chorhaus

13.02.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Singschulen und Kinderchor feiern gemeinsam Karneval

"School‘s out"-Party im Hallenbad

06.02.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Gemeinsame Badeparty der Schwimmmeisterschule und des Hallenbades Bad Nenndorf

Viele Arbeitsstunden am Schützenhaus

Viele Arbeitsstunden am Schützenhaus

09.03.2016 | Schaumburger Wochenblatt

SC Apelern beklagt hohen Aufwand / Neue Vorhaben vorgestellt / Auszeichnungen für Mitglieder

Der TuS zählt mehr als 200 junge Sportler

Der TuS zählt mehr als 200 junge Sportler

09.03.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Germania Apelern verbessert Rasenpflege / Es fehlen Schiedsrichter und ein Sozialwart im Verein

Werner Bremer übernimmt erneut den Vorsitz

Werner Bremer übernimmt erneut den Vorsitz

13.02.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Trachtengruppe Lindhorst wählt mit großer Mehrheit neuen Vorstand im Hof Gümmer/ Backtag in Planung

Runder Tisch zur Vernetzung und Koordinierung der Hilfe

Runder Tisch zur Vernetzung und Koordinierung der Hilfe

12.03.2016 | Schaumburger Wochenblatt

"Lotsen für Flüchtlinge" / Ankommen durch Hilfestellungen erleichtern

Ein Albtraum auf der Bühne

Ein Albtraum auf der Bühne

27.02.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Emotionales Theaterstück verkörpert ohne Sprache Widrigkeiten der Flucht

"Das Vaterunser als Gebet der Zehn Gebote"

06.02.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Ökumenisches Forum der Kreuzgemeinde in Stadthagen / Bischof Hans-Jörg Voigt referiert

Henning Dormann rückt in den Nenndorfer Stadtrat

Henning Dormann rückt in den Nenndorfer Stadtrat

24.02.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Ausschüsse neu besetzt / Bürgschaftsübernahme für VfL

Zum ersten Mal steht ein Frau an der Spitze des Treckerclubs

Zum ersten Mal steht ein Frau an der Spitze des Treckerclubs

09.03.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Nur wenige Mitglieder bei Hauptversammlung / Club wird immer bekannter

Feggendorfer Uwe Budde gewinnt Wahl

Feggendorfer Uwe Budde gewinnt Wahl

23.03.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Kampfabstimmung um Lauenauer SPD-Kreistagskandidat / Langjähriger Abgeordneter Kölling zeigt sich enttäuscht

Ein deutliches Mehr an Komfort

Ein deutliches Mehr an Komfort

17.02.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Senioren- und Behindertenbeirat setzt sich erfolgreich für Sitzbänke und Behindertenparkplätze ein

Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr

Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr

13.02.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Hauptversammlung der Feuerwehr Hülshagen: 116 Dienste – zwei Brände, zehn Hilfeleistungen, 19 Sicherheitswachen

96 auf beinahe aussichtsloser Mission

96 auf beinahe aussichtsloser Mission

13.02.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Hannover reist Sonnabend zum Tabellenzweiten Dortmund / Gegen Mainz steht am Ende wieder nur Enttäuschung

Wählerinitiative für eine Oberstufe

Wählerinitiative für eine Oberstufe

09.03.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Eltern, Politik und Verwaltung diskutieren über Umsetzbarkeit an der IGS

Es mangelt an Hilfe am Tresen

Es mangelt an Hilfe am Tresen

24.02.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Horrido Meinsen sucht Freiwillige / Schützenverein stellt drei Mannschaften

"Fleißige Bienen" treffen sich zur Hauptversammlung

24.02.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Rund 120 Landfrauen bei Versammlung im Hotel Stockholm / Positive Jahresbilanz / Gäste würdigen das Engagement