HÜLSHAGEN (bb). Auf insgesamt 116 Dienste hat die Ortsfeuerwehr Hülshagen bei ihrer Hauptversammlung zurückgeblickt. Nach der Eröffnung der Sitzung durch Ortsbrandmeister Heinz-Konrad Lübke schlüsselte sein Stellvertreter Lothar Ebbighausen das Einsatzgeschehen auf: Die Feuerwehrleute rückten zu zwei Brandeinsätzen, zehn Hilfeleistungen und 19 Brandsicherheitswachdiensten aus.Neben zahlreichen Übungs- und Ausbildungsdiensten beschäftigte die Wehr auch die Umstellung auf den Digitalfunk. Die Feuerwehr Hülshagen verfügt über insgesamt 177 Mitglieder, 25 Frauen und Männer setzen sich im aktiven Dienst für die Sicherheit ihrer Mitbürger ein.
Ortsbrandmeister Heinz-Konrad Lübke beförderte Steffen Lehmann zum Feuerwehrmann. Christian Kronberg, Jannik Wullkop und Peter Seidel beendeten erfolgreich den Sprechfunker-Lehrgang. Darüber hinaus nahmen alle Sprechfunker der Ortswehr an der Umschulung auf den Digitalfunk erfolgreich teil. Marc Fehlbusch wurde als der Feuerwehrmann mit der größten Dienstbeteiligung im Jahr 2015 ausgezeichnet. Heinz Ebbighausen (65 Jahre fördernde Mitgliedschaft) und Heinrich Schütter (75 Jahre fördernde Mitgliedschaft) wurden in Abwesenheit geehrt. Im Mai 2016 wird die Hülshäger Wehr ihr 80-jähriges Bestehen feiern.Foto: privat