1. Es mangelt an Hilfe am Tresen

    Horrido Meinsen sucht Freiwillige / Schützenverein stellt drei Mannschaften

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MEINSEN (al). Beim Schützenverein "Horrido" Meinsen herrscht Zufriedenheit – zumindest über das vergangene Jahr. Vorsitzende Bärbel Jünke bezeichnete den Verlauf des zweitägigen Fests zum 55-jährigen Bestehen als "sehr erfolgreich". Nur das Bürgerschießen hätte eine bessere Beteiligung verdient. Eine mäßige Resonanz findet auch die vereinsinterne Suche nach gelegentlicher Hilfe hinter dem Tresen im Schützenhaus. Alter und berufliche Pflichten lassen den Kreis der Freiwilligen immer weiter schrumpfen. Hier wünscht sie sich ebenso mehr Interesse wie generell am Schießsport. Allerdings ist der kleine Verein auf Kreisverbandsebene noch mit drei Wettkampfmannschaften vertreten. Hoffnung setzt Jünke auf eine weitere Öffnung des Vereinsheims. Freitags ist ab 20 Uhr das Haus für alle Hülseder und Einwohner geöffnet. Dann können sie sich auch mit dem Luftgewehr einmal versuchen. Vielleicht werden auf diese Weise neue Talente entdeckt. Könner des letzten Jahres waren Lena Fischer (Junioren), Stefanie Pfingsten und Dietmar Pfingsten (Auflage), Malte August und Jaqueline Maurer (Freihand). Diese wurden als "Jahresbeste" geehrt. Neue Vereinsmeister sind Moritz Pfingsten (Jugend), Jaqueline Maurer und Ruven Kracke (Freihand), Stefanie Pfingsten und Tobias Benedikt (Schützen Auflage), Dietmar Pfingsten (Altersklasse), Karl Westphal und Bärbel Jünke (Senioren) sowie Tobias Benedikt (Luftpistole). Für lange Mitgliedschaft wurden Karl-Ernst Schmidt (25) und Lore Arndt (50 Jahre) geehrt. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an