1. Ein deutliches Mehr an Komfort

    Senioren- und Behindertenbeirat setzt sich erfolgreich für Sitzbänke und Behindertenparkplätze ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE LINDHORST (bt). Im Frühjahr des Jahres 2014 hat sich der Senioren- und Behindertenbeirat für die Samtgemeinde Lindhorst erstmals mit den Themen "Sitzbänke an Haltestellen" und "Anzahl an Behindertenparkplätzen" beschäftigt. Jetzt stellte der Beiratsvorsitzende Manfred Völker zusammen mit Beiratsmitglied Hans Winter die Ergebnisse der Öffentlichkeit vor. Demnach konnte im Bereich der Samtgemeinde Lindhorst die Anzahl an Sitzbänken an Haltestellen mit Wartehäuschen des Öffentlichen Personennahverkehrs deutlich gesteigert werden. Ursprünglich fand der Beirat bei seiner Bestandsaufnahme 13 Sitzbänke in 19 Wartehäuschen vor. Jetzt, nach Abschluss des Projekts, verfügen alle 19 Wartehäuschen über eine Sitzgelegenheit. Eine Sitzfläche gibt es obendrein an einer Haltestelle ohne Wartehäuschen. Allerdings müssen zwei Sitzbänke noch aufgestellt werden. Die Anzahl an Behindertenparkplätzen in der Samtgemeinde lag bei der Bestandsaufnahme vor knapp zwei Jahren bei 27. Mittlerweile ist sie auf 48 angestiegen. "Es können aber auch noch insgesamt 53 werden", bilanzierte Völker. Dies setzt voraus, dass in den Mitgliedsgemeinden alle mit dem Beirat beschlossenen Maßnahmen umgesetzt werden. Entsprechende Hinweisschilder finden sich an den Plätzen.

    Beide Beiratsvertreter zeigten sich mit dem Ergebnis ihrer Anstrengungen sehr zufrieden. Nach Angaben Völkers haben sich die Abläufe in den Verwaltungen oder bei den Ansprechpartnern teilweise zäh gestaltet. Völker bedankte sich ausdrücklich bei den beteiligten Bürgermeistern und Gemeinderäten. Diese Personen hätten den Handlungsbedarf sofort erkannt. Bei der Kirche oder bei Gewerbetreibenden sei ihr Anliegen ebenfalls auf offene Ohren gestoßen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an