BÜCKEBURG (gr). Heute am Sonnabend, dem 27. Februar, kommt der "Albtraum" auf die Bühne: ein Tanztheaterstück über Verzweiflung, Flucht und Hoffnung wird um 19.30 Uhr im Ratssaal aufgeführt werden. Das Stück des Regisseurs Rushdie Al Fatlawi behandelt das Thema Flucht und wird dabei von Schauspielern gespielt, die selbst aus einer Fluchtregion stammen wie dem Irak, Syrien und dem Libanon. In eben jenen Ländern hat der Produzent viele Jahre gearbeitet und bringt nun sein erarbeitetes Werk auf die deutsche Bühne. Mit einer Gruppe junger Intellektueller aus den drei genannten Ländern, die zurzeit in der Prince-Rupert-School in Rinteln leben, hat Al Fatlawi das Stück inszeniert. Die Schauspieler, allesamt Laien, erzählen quasi ihre Geschichte und erzeugen damit Authentizität. In Rinteln und Bad Nenndorf wurde das komplett sprachfreie Stück bereits aufgeführt und hat die Zuschauer sehr ergriffen.
Dass diese Aufführung zustande kommt, ist der Stadt Bückeburg, dem Ratskeller und dem BDT-Team um Marinus Kienzl zu verdanken. Der Eintritt kostet fünf Euro, Schüler und Studenten zahlen ermäßigt drei Euro. Es findet kein Vorverkauf der Karten statt, es gibt eine Abendkasse. Foto: jl Archiv