02.03.2013 | Schaumburger Wochenblatt
Beate Sperling zeigt abstrakte Malerei
02.03.2013 | Schaumburger Wochenblatt
Stadtschüler proben fleißig für ein selbstgeschriebenes Theaterstück
20.02.2013 | Schaumburger Wochenblatt
Kinderkrippe "Rappelkiste" nimmt Betrieb auf / Zweite Gruppe ab März
02.03.2013 | Schaumburger Wochenblatt
02.03.2013 | Schaumburger Wochenblatt
Edeka-Baustelle zeigt sich mit mit enormem Ausmaß / Betonmischwerk in direkter Nachbarschaft errichtet
10.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Kinderzirkus gastiert in Lauenau
24.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Nur "kommissarische" Lösung / Wilhelm Meier übernimmt die Kasse / Günter Krzon wird zum Ehrenmitglied ernannt
10.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Am Apelerner Rittergut von Hammerstein entwickelt sich Stück für Stück ein grünes Labyrinth
10.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Die Sperrung der Mühlenaue-Brücke dauert voraussichtlich insgesamt vier Wochen
24.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Pohler Rat vertagt Haushaltsplan / Mittel für Dorfgemeinschaftshaus in der Diskussion
24.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Aueverband löst Zusage ein / Bagger beseitigt Geröll und Grünbewuchs
24.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Ausschuss sieht Bedarf für Prüfung / Weitere Beratungen
06.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Lauenauer Feuerwehrtag mit Informationen zum Brandschutz / Besucher dürfen mitmachen
LAUENAU (al). Eine Flutwelle schießt über die Straße – und das an einem herrlichen Sommertag. Doch das Hochwasser war gewollt, weil die Lauenauer Feuerwehr einmal die ganze Bandbreite technischen Könnens zeigen wollte. Deshalb hatten die Lauenauer ihrer Kameraden von der Bückeburger Flugplatzwehr hinzu gebeten. Diese "feuerte" aus allen Rohren: 13.000 Liter Wasser ergossen sich in Minutenschnelle vor den Füßen der vielen Zuschauer. Es gab noch viel mehr spektakuläre Dinge bei diesem Tag der offenen Tür" rund um die Feuerwache. Aus nächster Nähe konnten die technische Ausstattung von Fahrzeugen aus Lauenau, Altenhagen II, Feggendorf, Rinteln und Bad Nenndorf oder die schweren Scheren betrachtet werden, mit denen regelmäßig eingeklemmte Personen aus völlig zerstörten Fahrzeugen zu retten sind. Mittleres Entsetzen machte sich breit, als ein kleiner Schuss Wasser in brennendem Öl eine Flammenwand hervorrief oder eine leere Spraydose im Feuer mit lautem Knall explodierte. Da nutzten manche Zuschauer gern die Gelegenheit, selbst einmal einen Feuerlöscher auszuprobieren, um im Ernstfall gerüstet zu sein. Andere hörten auf den Rat eines Schornsteinfegers, der die Installation von Rauchmeldern empfahl und vor dem Verbrennen feuchten Holzes in Öfen warnte. Eine Einsatzübung gab es natürlich auch, bei der die Aktiven ihr Können zeigten. Der Nachwuchs stand nicht nach: Das Reglement nationaler und internationaler Wettbewerbe wurde wiederholt demonstriert.
10.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Rodenberger Kindergärten ausgelastet / Deutliche Lücken bleiben derzeit nur in Pohle bestehen
24.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Gudrun Rettky beteiligt sich wieder an einer Spendenaktion für Kinder
24.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Lauenau will Volkspark ergänzen / Spielplätze sind in Ordnung
29.09.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Bauarbeiten an der Mühlenaue sind in vollem Gang / Baumwurzeln zerstörten alte Befestigung
29.09.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Fläche in Messenkamp erhält jetzt eine Seilbahn und eine Nestschaukel
17.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Ralph Bredthauer informiert und hilft beim Ausfüllen / Regelmäßige Sprechstunden
06.10.2012 | Schaumburger Wochenblatt
Kleidungsstücke erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr