1. Liebe, Freundschaft und Verrat

    Stadtschüler proben fleißig für ein selbstgeschriebenes Theaterstück

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). "Celina und der Orden des Biebers - oder: Langeweile pur" lautet der Titel des Stückes, für das die Mitglieder des Wahlpflichtkurses "Darstellendes Spiel" der Stadtschule Rodenberg im Moment fleißig proben. Es ist das dritte Mal, dass der Theaterkurs mit einem selbst geschriebenen Stück auftrumpft.

    Zu sehen ist es in der Schule am 9. und 12. April, jeweils um 19.30 Uhr im Forum. Eintrittskarten gibt es ab dem 3. April zum Preis von 2,50 Euro im Sekretariat im Schulzentrum und jeweils an der Abendkasse.

    Das aktuelle Stück ist die 14. Produktion seit Einführung des Wahlpflichtkurses "Darstellendes Spiel" an der Stadtschule Rodenberg. Zum dritten Mal in Folge wurde das komplette Stück mit den Schülern selbst entwickelt.

    Nachdem im vorletzten Jahr eine selbst geschriebene Märchenpersiflage auf die Bühne gebracht worden war, gefolgt von einem turbulenten Schulkrimi 2012, wollte der Theaterkurs es sich auch dieses Mal nicht nehmen lassen, eigene Ideen umzusetzen.

    So wurde fleißig improvisiert und so manche Szene erarbeitet. Während einer Theaterfreizeit auf dem Bückeberg gab es wie in den Jahren zuvor theaterpädagogische Unterstützung durch die Schauspielerin Christiane Hess. Das altbewährte Bühnentechnikerteam der Schule kümmert sich um die Sound- und Lichteffekte und auch für die Herstellung der Kulissen gibt es tatkräftige Unterstützung aus den Wahlpflichtkursen "Kunst" und "Gestaltendes Werken".

    Am Ende aller Debatten über das Drehbuch ist eine Internatsgeschichte herausgekommen. Mit den "üblichen" Jugendthemen Liebe, Freundschaft, Verrat. Alles vermischt mit teilweise "magischen" und - wie der Titel schon vermuten lässt - durchaus auch manchmal verwirrenden Elementen. Trotz allem behält das Stück den zum Verständnis notwendigen roten Handlungsfaden und die Theaterkurse der Klassen 9 und 10 sind sich sicher, ihr Publikum gut unterhalten zu können.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an