Magazin - Seite 2

×
×

Kategorie Übersicht

  • Bad Nenndorf
Amtierende Bürgermeisterin Gudrun Olk strebt eine Verlängerung der Amtszeit an

Amtierende Bürgermeisterin Gudrun Olk strebt eine Verlängerung der Amtszeit an

11.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Einheitliches Votum für Gesamtvorschlag / "Bürger besser informieren und stärker mitnehmen"

Swingendes Promenadenkonzert

Swingendes Promenadenkonzert

11.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Morgen erklingt ein Repertoire von Jazz bis Rock ‘n‘ Roll / Eintritt frei

Tierische Hilfeleistung 
mit Happy End

Tierische Hilfeleistung 
mit Happy End

04.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Zwergkaninchen halten Polizei auf Trab

Friedhof soll mehr ergrünen

Friedhof soll mehr ergrünen

04.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Planerduo zeigt Vorentwurf mit Fokus auf heimischen Pflanzen

Richtfest im neuen

Richtfest im neuen "Zuhause" für die Kameraden gefeiert

25.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Hoffentlich kein schlechtes Omen: Auch ein Plastikglas fliegt vom Dach

Wegen Nazi-Aufmarsch verschoben: Schule will

Wegen Nazi-Aufmarsch verschoben: Schule will "angstfreie" Einschulung

30.04.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Bad Nenndorfer ABC-Schützen starten am Sonntag / Gleiches Problem in 2017

Fröhliche Stunden beim Minigolf verbringen

Fröhliche Stunden beim Minigolf verbringen

16.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt

20 junge Ukrainer besuchen die Kurstadt / DRK hat für vier Wochen nach Deutschland eingeladen

180 Seiten geballtes Wissen als Belohnung

180 Seiten geballtes Wissen als Belohnung

16.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt

"Patenkinder" des Mentoren-Projektes suchen sich "ihre" Bücher aus / Strahlende Kinderaugen bei der Ferienbuchaktion

Jeder darf für

Jeder darf für "Snorris" abstimmen

11.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Erlebnispfad kann Projekt des Monats der UN-Dekade werden / Voting bis Monatsende möglich

Nenndorfer CDU schickt eine


Nenndorfer CDU schickt eine
"schlagkräftige Truppe" ins Rennen

25.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Christdemokraten wählen Bewerber für Gemeinde- und Samtgemeinderäte

Frädermann schießt den MTV von der Zitterpartie in den Freudentaumel

Frädermann schießt den MTV von der Zitterpartie in den Freudentaumel

06.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Rehren meistert Pokalrunde nach Elfmeterschießen / Gut besuchte Sporttage

Betrieb der Therme ruht seit Donnerstag

Betrieb der Therme ruht seit Donnerstag

14.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Probleme mit dem Leitungssystem erfordern Schließung bis Dienstag / Betrieb läuft nach Umbauphase gut wieder an

Zeitdruck beim Krippenbau drängt zum Handeln

Zeitdruck beim Krippenbau drängt zum Handeln

08.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Hintergrundinformation, warum die Samtgemeinde die Regie übernimmt / Ausstehende Auseinandersetzung vorgebeugt

Anpacken, um etwas zu verändern

Anpacken, um etwas zu verändern

08.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Rotary Club spendet 10.000 Euro an soziale Projekte / Welt in Balance bringen

Es bleibt spannend in Sachen

Es bleibt spannend in Sachen "Royal Vital Wohnpark"

14.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Rat: Investoren-Besuch angekündigt / Telekom übernimmt Breitbandausbau

Ins

Ins "echte Leben" fliegen

22.06.2016 | Schaumburger Wochenblatt

GBN entlässt engagierten Jahrgang / Humorvolles aus dem Schulleben

WGN-Änderungsantrag für 


WGN-Änderungsantrag für 
"Hinteres Hohefeld" scheitert

14.05.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Stadtrat diskutiert ein letztes Mal übers Baugebiet / Kritik am Vorstoß der WGN

78 Bewohner, 78 Segen

78 Bewohner, 78 Segen

02.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Seniorenresidenz Lehnstuhl in Haste feiert zwei Anlässe

Emanuel Schoppe gewinnt Lauf durch Feldmark

Emanuel Schoppe gewinnt Lauf durch Feldmark

02.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt

229 Sportler gehen beim Ohndorfer Volkslauf an den Start / Schoppe und Stahlhut holen sich den Samtgemeindepokal

Opferhilfe Schaumburg stellt die Arbeit vor

Opferhilfe Schaumburg stellt die Arbeit vor

06.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt

Enge Kooperation mit der Polizei Bad Nenndorf und dem Weissen Ring / Es werden über 1100 Personen betreut