Auf dem zweiten Platz steht Volker Busse, auf dem dritten Claudia Dargel. Vorsitzender Ingo Knieper kandidiert auf dem vierten Rang. Es folgen Herbert Kruppa, Friedrich Varwig, Eike Mensching, Karl-Heinz Richter, Lutz Oltrogge, Spyridoula Giza, Torben Preuß, Carsten Klein, Neuzutritt Bettina Gudd, Nils- Christoph Fiedler, Ursula Haupt und Ralph Tegtmeier. Der mögliche Bundestagskandidat wollte sich bewusst auf dem letzten Platz sehen. Nach Worten des Versammlungsleiters Jürgen Paxmann findet sich eine Mischung aus Jung und Alt in den Nominierungen wieder. Nur Frauen fehlten der Partei. Volker Busse ließ es sich nicht nehmen, zu betonen, dass die SPD in Bad Nenndorf auf den ersten Listenplatz ausdrücklich ihre nominierte Bürgermeisterkandidatin setzt. Der verbale Wink ging in Richtung der Rodenberger Sozialdemokraten, die während ihrer Aufstellungsversammlung über jenes Sujet das Diskutieren begonnen hatten. Inhaltlich möchte sich der Kurstadtverband bürgernah aufstellen. "Wir wollen die Bevölkerung besser informieren und stärker mit einbeziehen", betonte Busse. Weitere Schwerpunkte sieht die hiesige SPD im Ausbau einer verlässlichen Ganztagsbetreuung, der Spiel- und Sportplätze sowie eines Gesamtverkehrskonzeptes für die Stadt. Ein Thema sind auch Erneuerbaren Energien. Denkbar wäre aus Sicht der SPD die Einrichtung einer Ladestation für Elektro-Autos auf öffentlichen Parkplätzen. Auch das Stadtmarketing will die Partei weiter vorantreiben, ebenso die Gewerbeansiedlung und Arbeitsplatzschaffung. Ferner macht sich die Partei für einen Bewegungsparcours im Deister stark. An der Wahlkreiskonferenz am 24. Juni nehmen als Delegierte des Kurstadtverbandes Ralph Tegtmeier, Lutz Oltrogge, Eike Mensching und Claudia Dargel sowie Ingo Knieper, Torben Preuß und Carsten Klein als Ersatz teil. Foto: jl
-
Amtierende Bürgermeisterin Gudrun Olk strebt eine Verlängerung der Amtszeit an
Einheitliches Votum für Gesamtvorschlag / "Bürger besser informieren und stärker mitnehmen"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum