27.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Treffen der Eichenauer / Zug bringt ein Jahr nach Kriegsende insgesamt 1500 Menschen nach Rodenberg
30.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Netzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover führt flächendeckende Erhebung des Einzelhandelsbestandes durch
10.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt
SoVD richtet I-Punkt für Beratungen ein
10.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Kultusministerin diskutiert mit heimischen Vertretern am Kleistring / Die Nachfrage steigt weiterhin
24.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Dagmar Nick liest in Stadthagen aus ihrem Buch "Eingefangene Schatten"
09.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Jungen-Aktionstage auf dem Bückeberg / 18 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis / Anregungen für Freizeit geben
06.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Am Sonntag, 17. Juli, kann man sich ab 13 Uhr anmelden / Start um 14.30 Uhr
20.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
06.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Umfangreiches Sportangebot beschäftigt die Kinder / Kapazitäten nahezu ausgereizt / Große Spendenbereitschaft
09.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt
24.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Großes Straßenfest lockt mehr als 2000 Gäste nach Stadthagen
24.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Wechsel bei der Beratungs- und Interventionsstelle BISS
24.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
"Auf uns konnte und wird man sich weiterhin verlassen können"
24.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
20.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
150 bis 300 Kilometer auf der "7. Großen Weserrunde" radeln
20.08.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Schaumburger Gesundheitsforum: Ärzte und weitere Experten informieren über die Volkskrankheit "Kopfschmerzen"
17.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Weltkindertag in Stadthagen / Auftakt interkulturelle Wochen / Gemeinsamer Tanz rund um den Brunnen
06.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Benefizgrillen der Volksbank Hameln-Stadthagen erfolgreich
27.07.2016 | Schaumburger Wochenblatt
03.09.2016 | Schaumburger Wochenblatt
Die Fotowand wird auf dem Marktplatz aufgestellt - von Bürgern, für Bürger