STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Für Dienstag, den 20. September, lädt die Arbeitsgruppe (AG) Weltkindertag des "Präventionsrates wir+" alle Mädchen und Jungen sowie ihre Eltern und Großeltern dazu ein, bei Spielspaß, Basteleien, Musik und Tanz gemeinsam den Weltkindertag auf dem Stadthäger Marktplatz zu feiern. Der Weltkindertag bildet gleichzeitig den Auftakt zu den "Interkulturellen Wochen Schaumburg" und steht unter dem Motto "Die Welt ist rund. Allen Kindern ein Zuhause". Er wird auch vielfältige Möglichkeiten zum interkulturellen Austausch in Dialogrunden geben.
Wie in den Vorjahren dient die Veranstaltung dazu, den Blick auf die Kinderrechte zu richten. Die AG verweist auf die Kinder, die derzeit weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Terror sind. "In Schaumburg heißen wir alle ankommenden Flüchtlinge und Asylsuchende herzlich willkommen", halten die Beteiligten in der Einladung fest. In Bezug auf die Kugelform der Erde, auf der alle Menschen leben, sollen Aktivitäten mit vielen Bällen und Kreistänzen symbolisch auf den gemeinsamen Planeten hinweisen. Das Fest beginnt um 15 Uhr, zur Eröffnung sind alle Kinder, Eltern, Organisatoren und Gäste zum gemeinsamen Tanz rund um den Brunnen eingeladen. Anschließend besteht Gelegenheit zum Bau einer Murmelbahn, zu Spaß mit selbstgebastelten Wurfbällen, mit Riesenseifenblasen, Geschicklichkeitsspielen mit dem Kinder-Zirkusprojekt "Tutti Paletti" und vielem weiteren mehr. Traumfänger, Freundschaftsbänder und Mandalas können gestaltet werden. Hinzu kommen Popcorn und Lahmacun und Getränke sowie der Auftritt zweier Tanzgruppen. Die Kinderrechte sind auf Stelen dargestellt, die Mädchen und Jungen 2011 geschaffen haben. Das Fest wird von 15 Uhr bis 18 Uhr dauern. Welt-Café: Als Parallelprogramm organisiert der Arbeitskreis "Interkulturelle Woche Schaumburg" zeitgleich ein Welt-Café unter Zeltdach mit wechselnden Dialog-Runden. Alle Gäste haben die Gelegenheit, in 15-minütigen Gesprächsrunden verschiedene Sichtweisen auf die Erfahrungen mit dem Ankommen, dem Leben und den Kontaktmöglichkeiten in Stadthagen kennen zu lernen. Impulsgeber aus Afghanistan, Eritrea, Syrien, Iran und Deutschland sind dabei. Themen-Inseln informieren über Kinderrechte, Schutz und Sorge für junge Flüchtlinge und weiteres mehr. Das Programm des Weltkindertages wird gefördert durch die Bürgerstiftung Schaumburg und die DM-Filiale Stadthagen. Foto: archiv bb