1. Ein fesselnder Blick auf 400 Jahre Geschichte

    Dagmar Nick liest in Stadthagen aus ihrem Buch "Eingefangene Schatten"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Auf Einladung des Fördervereins ehemalige Synagoge wird die 90-jährige Lyrikerin und (Reise-)Schriftstellerin Dagmar Nick am Mittwoch, dem 24. August, ab 19 Uhr eine Lesung in der Stadtbücherei Stadthagen geben (Obernstraße 44). Dabei wird sie aus ihrem neuen Buch "Eingefangene Schatten" vortragen.

    Dagmar Nick, Grande Dame der deutschen Nachkriegsliteratur, hat eine Saga über den jüdischen Zweig ihrer Familie geschrieben. Ein fesselnder Blick zurück auf vier Jahrhunderte wechselvoller Geschichte, auf ihre Vorfahren, die als Asylanten aus Spanien flohen und auch mit Schutzbriefen der Schaumburger Grafen hier eine neue Heimat fanden. Besonderes Augenmerk legt Dagmar Nick bei ihrer Lesung auf den Stadthäger Rabbiner Joseph Samson, der 1704 zu einem einzigartigen Religionsdisput an den Hannoveraner Hof gebeten wurde. Joseph Samson, der sich später Joseph Stadthagen nannte, war Schaumburg-Lippischer Landesrabbiner und damals eine sehr bekannte jüdische Autorität. Diese Lesung soll auch an ein vergessenes Kapitel unserer Regional- und Lokalgeschichte erinnern. Begleitet wird Dagmar Nick von Dietmar Post (Gitarre). Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, um Spenden wird gebeten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an