BÜCKEBURG (ha). Am ersten Juni-Wochenende war es wieder soweit, die vom Jungenarbeitskreis des Land Schaumburgs initiierten Jungen-Aktionstage auf dem Bückeberg und auch in diesem Jahr hatten sich wieder zahlreiche Jungen angemeldet, um ein aufregendes Wochenende mit neuen Freunden, aber vor allen Dingen ohne Eltern und Mädchen, in Obernkirchen zu verbringen.
Insgesamt 18 Jungen aus Stadthagen, Lindhorst, Rodenberg und Rinteln zwischen 12 und 16 Jahren waren in diesem Jahr mit am Start und für jedes Abenteuer bereit. Bereits zum 7. Mal wurden nun die Jungen-Aktionstage vom Landkreis veranstaltet, und in diesm Jahr standen unter anderem das beliebte Geo-Catching, Mountainbiken, Walderkundung, Schwimmen und vieles mehr auf dem Programm, eben richtige Jungenaktivitäten. Die Betreuer Jörg Beckmann von der Kreisjugendpflege, Schulsozialarbeiter Saka Cikotic und Markus Drawert aus der ambulanten Jugendpflege waren auch in diesem Jahr wieder mit Freude dabei und gehen bei den Aktionsplanungen auch kurzfristig auf die Jungen ein. Wichtig ist hierbei, den Jungen Anregungen für ihre Freizeitgestaltung zu geben sowie der faire und respektvolle Umgang miteinander. Und da in diesem Jahr wieder das Wetter nicht hätte besser sein können, freuten sich die Jungen nach so viel Abenteuer auch mal einen gemütlichen Nachmittag im Obernkirchener Freibad verbringen zu können. Bereits am Freitag waren die Jungs eingetroffen und waren höchst gespannt auf ein Wochenende vollgepackt mit Action und Abenteuer. Nebenbei wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, neue Kontakte geknüpft und etwas über die Natur und Sport gelernt. Bis zum Sonntag konnten sich die 18 Jungen austoben und Neues ausprobieren, bevor es wieder zurück nach Hause ging. Und nach einem erneut so erfolgreichen und spaßigem Wochenende wird es garantiert im nächsten Jahr wieder ein aufregendes Erlebniswochenende nur für Jungen auf dem Bückeberg geben. Foto: ha