STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Mehr als 2000 Gäste hat der vom Stadthäger Stadtmarketingverein (SMS) ausgerichtete "Pflastertrubel" am vergangenen Wochenende auf dem Marktplatz der Kreisstadt zusammengeführt. Diese feierten fröhlich zur Musik der Bands "Crossfader" sowie "Lost in a Million" und genossen die Bewirtung heimischer Gastronomie-Teams.
"Was ist das, Stadthagen?", rief Maggie Stein, Sängerin bei "Crossfader", lächelnd durchs Mikrofon, als die Reaktion auf die Aufforderung zum Mitklatschen nicht sofort auf einen Großteil des Publikums übergriff. Rasch reckten sich viele weitere Hände in die Höhe, um den Takt zu aufzunehmen. Die Partyband aus Hameln hatte ihre Zuschauer rasch im Griff. Mitreißende Stimmungssongs sorgten für gute Laune unter den Gästen des Pflastertrubels, manch einer begann schon zu früher Stunde auf der Fläche vor der Bühne zu tanzen. "Crossfader" verband musikalisches Können mit einer energiegeladenen Bühnenschau und wusste so sein Publikum zu begeistern. Ebenso gut kam "Lost in a Million" bei den Besuchern des "Pflastertrubel" an. Die junge Formation aus Stadthagen zog das Publikum mit eher gefühlvolleren Songs und Balladen in seinen Bann. Beide Bands wechselten sich in stündlichem Rhythmus ab, "Crossfader" spielte auf einer Bühne vor der Sparkasse, "Lost in am Million" neben dem Ratskeller. Dazwischen hatten die Teams der heimischen Gastronomen alle Hände voll damit zu tun, die Besucher mit Speis und Trank zu versorgen. Mitarbeiter von Stadthotel Gerbergasse, Feinkost- und Reformhaus Tietz, Bistro 37, Fleischerei Hardekopf, Bistro Treffpunkt, Paradise Bar und Crepes-Schau wirbelten in ihren Ständen, um Cocktails, frisch gezapftes Pils, Burger, Bratwurst und viele andere Köstlichkeiten den Durstigen und Hungrigen zu servieren. Foto: bb