Fußballer sehnen Anpfiff herbei

06.03.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Wegen witterungsbedingter Ausfälle steht ein hartes Programm bevor

Die Ganztagsbetreuung an der Schule ist besser als ihr Ruf

17.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Angebote und Themen bieten schlüssiges Konzept / Eltern wird Flexibilität bei Betreuungszeiten geboten

Der Sportclub fordert Entscheidungen ein

20.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

SPD sieht gesteckte Ziele weitgehend erfüllt

20.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Öffnung der Partei nach innen und außen / Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit

Viel Theater auf einer winzigen Bühne

17.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Soldorfer Laienspielgruppe erfreut seit 30 Jahren ihr Publikum / Neues Stück "Tante Mine - Tante Mine" feiert Premiere

Aktiv und voller Pläne

24.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Regelmäßiger Austausch im Mehrgenerationenhaus

Klaus Hillmann bleibt Vorsitzender

24.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Siedlergemeinschaft will neuen Rasenmäher kaufen / Vereinszelt angeschafft

Kinder gehören nun schon seit vier Jahrzehnten dazu

24.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Jugendfeuerwehr feiert Jubiläum / Erinnernswertes

Projekt Autohof ist vorerst gestorben

27.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Bürgerproteste beeindrucken Politiker und Gemeindedirektor / Heeßen zieht Antrag zum Bebauungsplan 18 zurück

Schalmeien gehen ins Trainingslager

24.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Mitgliederversammlung der Schalmeienkapelle / Ehrungen von Mitgliedern

Gleich zwei Landfrauen werden für ihre 60-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt

20.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Jahreshauptversammlung/ Anzahl der Mitglieder bleibt weiterhin stabil

So sehen wahre Sieger aus

27.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Platzierung bei der diesjährigen Schulmeisterschaft der BBS

Grundstück für 1 Euro ersteigert

17.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Ruinen sollen jetzt platt gemacht werden

Lesen wie ein Profi

06.03.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Malte Stemme, Leonie Fischer und Christian Bardtke siegen im Wetbewerb

Die Roten erobern die Herzen zurück

03.03.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Applaus trotz Niederlage für Kampfgeist, Zusammenhalt und eine Prise Spielkultur / Trainer Mirko Slomka sitzt auch in Freiburg auf der Bank

VfL erwartet zum Traditionsderby die Preußen-Elf

03.03.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Bückeburg nicht mutlos / Team will bis zur letzten Sekunde im Abstiegskampf "alles geben"

Schwimmen, springen, werfen und laufen für das Sportabzeichen

06.03.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Erstmaliger Sportabzeichentag am 13. Juni auf der Sportanlage Burgfeldsweide RINTELN (ste). Sportabzeichen liegen voll im Trend. Die Zahl der Abnahmen steigt und bei der VTR konnten in diesem Jahr 105 Abzeichen von Bronze für die Einsteiger bis Gold mit Zahl für die langjährigen Absolventen verliehen werden. Dagmar Hielscher als Sportabzeichenbeauftragte konnte im VTR-Heim auch den fleißigsten Absolventen begrüßen. Fritz Rienhoff hat 47 Abnahmen hinter sich und steht in den Startlöchern für "Gold 50". Besonders positiv ist auch die Entwicklung der "Neuabnahmen". Zehn Einsteiger beim Sportabzeichen gab es und die Erfahrung zeigt, dass die Neuen auch dabei bleiben. Ältester Teilnehmer bei den Absolventen war Siegfried Pleil mit "Gold 38" und gleich vier Teilnehmer wurden als jüngste Teilnehmer ausgezeichnet. Philipp Bartholomej, Jannes Loetfering, Jan Ole Raska und Carolin Zehrer sind erst sieben oder acht Jahre jung. Besondere Abzeichen erhielten Timo Schmidt und Janine Hielscher mit "Gold 5" und Dagmar Hielscher konnte auch vier europäische Sportabzeichen verleihen. Janine Hielscher, Adrian Klapper, David Koch und Franziska Witt erfüllten die Anforderungen.

Kai Alack ist neuer Leiter der Tennis-Sparte

17.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Jahreshauptversammlung / Langjähriger Spartenleiter Norbert Voigt verabschiedet

Küchenbrand am späten Sonnabend

06.03.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Fürst Ernst von Schaumburg macht Station im Kloster

17.02.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Chormusik im Kloster zum 10. Mal / Polyhymnianer werden 110 Jahre alt