DECKBERGEN/SCHAUMBURG (tt). Der Vorstand des Sportclubs machte während der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Schaumburg deutlich, die Verzögerung der Entscheidung zum Bau eines zweiten Sportplatzes in Deckbergen oder die dringende Sanierung des Sportheimes in Schaumburg nicht weiter hinnehmen zu wollen. Wie schon in der Jahreshauptversammlung vor einem Jahr konnte der Vorsitzende im Wesentlichen nichts Neues zum Ausgang des Verfahrens sagen, da nach wie vor die Diskussion in der Politik und in der Verwaltung der Stadt Rinteln nicht abgeschlossen ist. "Liebe Stadtväter, seit 10 Jahren bitten wir um Unterstützung und Hilfe bezüglich des Sportgeländes Schaumburg. Die Zeit ist überfällig für konkrete Aussagen, wie es weitergehen soll. Wir fordern schnellstmögliche Klarheit", so der Vorsitzende Dirk Bredemeier im voll besetzten Gemeinschaftshaus. Zu allem Überfluss kommt ein weiteres brisantes Thema auf den Tisch. Die Stadt Rinteln beabsichtigt, Hallennutzungsgebühren einzuführen. Ab 2011 sollen Erwachsene je Stunde und je Hallentrakt 5 Euro bezahlen. Auch hier fehle aus Sicht des SC eine umfangreiche Transparenz und Klarheit für alle Sportvereine. Der Sportclub fordert Entscheidungen ein bezüglich der Förderung oder der Belastung der Sportvereine. "Die Stadtväter müssen sich einig sein, was ihnen die Sportvereine, insbesondere die mit Jugendarbeit, wert sind", so der Vorsitzende weiter, der voraussetzt, dass allen das Ehrenamt wichtig ist. "Doch wie es zurzeit läuft, unterstützt man uns nicht wirklich und nicht spürbar". Foto: tt
-
Der Sportclub fordert Entscheidungen ein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum