1. Fußballer sehnen Anpfiff herbei

    Wegen witterungsbedingter Ausfälle steht ein hartes Programm bevor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (we). Selten wohl mussten die Fußballer in den vergangenen Jahren so lange nach der offiziellen Winterpause in den Startlöchern verharren, wie in dieser Saison. Die Geduld ist in höchsten Maße strapaziert. Alle Beteiligten hoffen nun inständig, dass es am Wochenende endlich wieder losgehen kann. Die Fußballer sehnen sozusagen den Anpfiff herbei, wobei sie natürlich wissen, dass mit Blick auf die zahlreichen Ausfälle der vergangenen Wochen ein sehr hartes Programm auf sie bis zum Saisonausklang wartet.

    In der Oberliga West sollte der VfL Bückeburg bereits gestern Abend im Derby gegen Preußen Hameln 07 auflaufen. Zum Ausgang dieser Begegnung konnte bis Redaktionsende noch keine Information vorliegen.

    Schon am kommenden Mittwoch müssen die von Timo Nottebrock trainierten Grünhemden an gleicher Stelle erneut antreten. Sie erwartet um 20 Uhr mit dem SV Ramlingen-Ehlershausen einen alten Bekannten. Die Gäste weisen derzeit 17 Punkte auf und liegen auf dem dreizehnten Rang. Dieses Match muss noch aus der Hinrunde nachgeholt werden.

    Der erste komplett angesetzte Spieltag, nämlich der 20. der laufenden Spielserie, steht am Wochenende in der Bezirksliga 4 auf dem Programm. Hierbei kommt es aus heimischer Sicht gleich zu besonders reizvollen Begegnungen. Bereits am heutigen Sonnabend muss der VfR Evesen ab 16 Uhr beim spielstarken FC Springe antreten und wird hier bemüht sein, zumindest das Hinspielresultat (1:1) zu wiederholen. Das unter der Woche angesetzte Nachholmatch gegen Kirchbrak fiel den widrigen Platzverhältnissen zum Opfer. Ebenfalls am Sonnabend tritt auch der SV Nienstädt 09 auf den Plan, und zwar ab 16 Uhr im Schierbachstadion gegen den Aufsteiger FC Stadtoldendorf. Auch hier gab es während der Hinrunde ein 1:1. Dieses Mal wollen die 09er die zu vergebenden drei Zähler für sich einsacken. Die übrigen Schaumburger Klubs der Bezirksliga 4 spielen ausnahmslos am Sonntag, und zwar ab 15 Uhr. Dabei steht der FC Stadthagen wohl vor der schwierigsten Hürde, nämlich beim Spitzenklub TSV Barsinghausen. Auf dem dortigen Kunstrasen kann es für die Blauhemden wohl nur darum gehen, die nicht abzuwendende Niederlage einigermaßen in erträglichen Grenzen zu halten. Böse Erinnerungen hegt der FC noch an das Hinspiel, als er sich seinerzeit eine 0:7-Klatsche einhandelte.

    Der zweite Stadthäger Vertreter, der SV Union, empfängt an der Vornhäger Straße den TV Jahn Leveste und will natürlich den 5:1-Hinspielerfolg in sicherer Manier wiederholen. Auch der TuS Niedernwöhren genießt Heimrecht, und zwar gegen die Zweitvertretung von BW Schwalbe Tündern. Auch hier soll es einen sicheren Sieg geben wie beim 4:1 im Hinspiel. Ob der heimische Neuling SV Viktoria Sachsenhagen seinen 5:1-Sieg aus der Hinrunde dieses Mal beim Namenskollegen in Gehrden wiederholen kann, ist wohl mehr als fraglich, Auf jeden Fall will sich der Aufsteiger couragiert wehren. Das gleiche Vorhaben hat der SC Rinteln bei der Spielvereinigung in Bad Pyrmont. Hier hängen seit jeher die Trauben hoch. Der Elf aus der Weserstadt gelang in der Hinrunde ein 3:1-Sieg. Und auch im Rückkampf will sich der SC nach Kräften behaupten, zumal auf ihn bereits am kommenden Mittwochabend ab 19 Uhr bei der SSG Halvestorf erneut eine ungemein schwierige Auswärtsaufgabe im Nachholspiel wartet. Natürlich darf man gespannt sein, welche Mannschaft nach der "künstlich" verlängerten Winterpause am ehesten zur homogenen Spielpraxis findet. Vorangeschaltet ist aber die ebenso spannende Frage, ob sämtliche Begegnungen ausgetragen werden können und ob sich die Zahl der zu befürchtenden Absagen im überschaubaren Rahmen halten wird. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an