Magazin - Seite 21

×
×

Bürgerinfoveranstaltung zum Bau der Biogasanlage

03.11.2007 | Schaumburger Wochenblatt

Erweiterung der 500-Kilowatt-Anlage auf 1,2 Megawatt wird kritisch betrachtet

Profi-Basketballer wollen Jugendarbeit leisten

22.09.2007 | Schaumburger Wochenblatt

Internationale Sportler seit zwei Jahren in Rehren Zuhause / Bürgermeister sieht Chance für die Vereine

Musik im Kerzenschein in der Kirche

15.09.2007 | Schaumburger Wochenblatt

Kulturprogramm in wohltuender Atmosphäre / Klangräume zwischen Klassik und Kabarett

Einrichtung der Ganztagsschule im kommenden Jahr steht fest

22.09.2007 | Schaumburger Wochenblatt

Ratsmitglieder beschließen einstimmig das neue Schulangebot / Aus Musikraum wird Mensa

Knutfest lässt die Tannen durch die Luft fliegen

Knutfest lässt die Tannen durch die Luft fliegen

14.01.2017 | Schaumburger Wochenblatt

Die Kinder freuen sich über das leckere Stockbrot

Anstrengender Spaß zum Abschluss

Anstrengender Spaß zum Abschluss

12.04.2017 | Schaumburger Wochenblatt

Hattendorf und Escher siegen bei den Winterwettbewerben der Feuerwehren / Dorfrallye zum Ende

Beiträge etwas angehoben

Beiträge etwas angehoben

11.02.2017 | Schaumburger Wochenblatt

Schützenverein bleibt bestehen / Dank an Ehrenamtliche

Martina Arens neue Königin

Martina Arens neue Königin

24.05.2017 | Schaumburger Wochenblatt

Napoleon leicht "verärgert" / Tanzabend gut besucht

Feuchter Gewölbekeller unter Kita

Feuchter Gewölbekeller unter Kita

28.10.2017 | Schaumburger Wochenblatt

Gemeinde Auetal muss investieren / Neubau in Rehren in Erwägung gezogen

Ein besonderer Tag für ehrenamtliche Auetaler

21.06.2008 | Schaumburger Wochenblatt

Zwölf Engagierte mit Ehrenamtskarte ausgezeichnet

Goldene Ehrennadeln gehen an Joachim Reese und Werner Greulich

14.06.2008 | Schaumburger Wochenblatt

DLRG feiert 50-jähriges Bestehen / Im Juli Jubiläumswettkämpfe und Badeparty

Mit Walter Scheller fängt 1973 alles an

11.06.2008 | Schaumburger Wochenblatt

Jugendfeuerwehr feiert 35. Geburtstag / Fest wird selbst organisiert HATTENDORF (tt). Als die Jugendfeuerwehr vor fünf Jahren ihr 30-jähriges Bestehen feierte, gehörten rund 80 Prozent der Hattendorfer Jugendlichen der Feuerwehr an. Daran hat sich bis heute kaum etwas verändert. Nach wie vor kann sich Jugendwart Lars Weber auf eine große Schar Jugendlicher verlassen, die regelmäßig an der feuerwehrtechnischen Ausbildung teilnehmen und das umfangreiche Freizeitangebot wahrnehmen. Besonders hat er sich mit seinen Betreuern darüber gefreut, dass zum Anlass des 35. Geburtstages die Mitglieder der Jugendwehr fast alle Vorbereitungen selbst organisiert und durchgeführt haben, um einen Wettbewerb mit befreundeten Wehren zu veranstalten. "Von der Anmeldung der Gruppen, der Bahnbetreuung, bis hin zur Auswertung des Wettbewerbes und der Gestaltung des Rahmenprogramms, haben alle mit geholfen und ihren Platz im Team gehabt", so Lars Weber, der zusammen mit Ortsbrandmeister Thomas Peter auf eine erfolgreiche Jugendarbeit zurückblicken kann. Mit Walter Scheller, dem leider viel zu früh verstorbenen Kreisbrandmeister, fing 1973 alles an. Er war damals nicht nur Mitbegründer der Jugendwehr, sondern auch ihr erster Jugendwart. Es folgten Herwig Körtge, Andreas Watermann und Andrea Meier. Nach Diana Wehrhahn folgte Lars Weber, der vor der Siegerehrung der Wettbewerbsgruppen zum 35. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Anerkennung und einen Ehrenteller vom Kreis-Jugendfeuerwehrwart Frank Lohmann für die Jugendlichen entgegen nahm. Insgesamt hatten sich 23 Gruppen zum Wettkampf angemeldet, der gleich mehrere gespickte Schwierigkeiten aufzuweisen hatte. Nach einem 400-Meter-Lauf mit Stationen wie: Schlauch aufrollen, Knoten am Stahlrohr anbringen, Leinenbeutel Weitwurf war auf dem Sportplatz ein Hinderniss-Parcour aufgebaut. Am besten bewältigte das die 1. Gruppe der Jugendfeuerwehr Rodenberg, die mit 1424,4 Punkten knapp vor der 2. Gruppe aus Pollhagen gewann, die 1424,4 Punkte auf ihrem Konto stehen hatte. Platz drei belegte Altenhagen II. Die beste Auetaler Jugendwehr aus Kathrinhagen kam auf Platz 14 und Escher auf die Plätze 15 und 17. Beifall bekamen aber auch die Nachwuchskräfte aus Rehren, die den undankbaren letzten Platz belegten. Foto: tt

Kulturverein feiert 5-Jähriges

21.05.2008 | Schaumburger Wochenblatt

Seniorenkreis hat neue Vorsitzende

16.04.2008 | Schaumburger Wochenblatt

Bürgermeister lobt Ehrenamt und Dorothea Rischmüller schwelgt in Erinnerungen

Kirchstraße und Kirchenvorplatz sollen umgestaltet werden

05.04.2008 | Schaumburger Wochenblatt

Dorfplatz mit Sitzgelegenheiten und einem Brunnen / Planer begeistert Arbeitskreis mit seinen Vorschlägen

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr

25.06.2008 | Schaumburger Wochenblatt

Neues Gerätehaus macht die Gemeinde nicht ärmer, die Bürger aber reicher

Nun doch: Ausbau der Pausenhalle kommt

21.05.2008 | Schaumburger Wochenblatt

Schule muss in den nächsten Jahren mit weniger Geld auskommen / Eltern sagen Unterstützung zu

Ferienspaß-Team koordiniert 30 Aktionen für die Ferien

12.04.2008 | Schaumburger Wochenblatt

Bürgermeister wünscht sich eine ganzjährige Ferienbetreuung

TuS strebt Verschmelzung mit dem TSV Kathrinhagen an

09.04.2008 | Schaumburger Wochenblatt

Bürgermeister steht hinter der sportlichen Entscheidung / Nach 20 Jahren Volleyball-Aufstieg greifbar nah

"Wenn wir alle nicht jetzt einen Dorfladen einrichten – wann dann"

28.06.2008 | Schaumburger Wochenblatt

Ortsvorsteher hat ein detailliertes Konzept für einen Dorfladen