ANTENDORF. Mit einer Dorfrallye sind die Winterwettbewerbe der Auetaler Kinder- und Jugendfeuerwehren am Samstag zu Ende gegangen. "Die kleinen Feuerteufel", die Kinderfeuerwehr aus Escher und die Hattendorfer Jugendfeuerwehr haben sich die Siegerpokale erkämpft. Sie hatten bei den vier Winterwettbewerben die meisten Punkte gesammelt.
"Wie schmeckt das denn?", fragte sich Kira, als sie bei der Dorfrallye von Hattendorf nach Antendorf an einer Station ihre Geschmacksnerven unter Beweis stellen musste. Apfelmus, Kuchen und Salami waren auf einem Löffel zusammengestellt, auf einem anderen Banane, Honig und Kiwi und eine weitere Kreation bestand aus Pflaume, Gurke und Ei. Nicht alles haben die Kinder und Jugendlichen erraten, aber doch recht viel. Am Schützenhaus in Hattendorf waren die Gruppen am Samstag zur Dorfrallye gestartet. Hier musste zunächst ein Lasagne-Turm gebaut werden. Unterwegs warteten weitere spannende Aufgaben auf den Feuerwehrnachwuchs. Immer wieder mussten sie Kreativität, Teamgeist, Schnelligkeit und Wissen unter Beweis stellen. Wörter und Symbole wurden aus Hölzern gelegt, Bälle geworfen und gefangen, mit einem Wasserstrahl musste aus der Kübelspritze ein Ziel getroffen werden. Jede Menge Spaß hatten die Kinder und Jugendlichen, als sie ihre Betreuer, deren Augen verbunden waren, anleiten mussten, um innerhalb kurzer Zeit möglichst viele Bälle aufzusammeln. Nicht nur Spiele mussten bei der Dorfrallye absolviert werden, auch eine nicht unerhebliche Strecke – eben der Weg von Hattendorf nach Antendorf – legte der Feuerwehrnachwuchs zurück. Da waren alle froh, als sie am späten Nachmittag am Feuerwehrgerätehaus eintrafen und sich dort mit Getränken und leckeren Hotdogs stärken konnten. Die Spannung stieg, als sich Gemeindejugendfeuerwehrwartin Ulrike Kronenberg und ihr Team zur Auswertung der Dorfrallye und schließlich auch zum Gesamtergebnis der Winterwettbewerbe zurückzogen. Vier Mal hatten sich die Kinder und Jugendlichen im gerade vergangenen Winter zu Wettbewerben getroffen. In der Sporthalle in Rehren wurde Breakball gespielt, in der Feuerwehrgarage in Rehren fand ein Kuppelcontest statt und bei einem Kickerturnier der Jugendfeuerwehren und einem Pusteball-Turnier für die Kinder gab es Punkte zu sammeln. Marie Ellis, Ansprechpartnerin für die Auetaler Kinderfeuerwehren, verkündete schließlich die Sieger und Platzierten der jüngsten Nachwuchslöscher. Platz eins ging an die "Kleinen Feuerteufel" aus Escher, dicht gefolgt von den "Feuerstrolchen"– Bernsen I. Dritte wurden die "Feuerzwerge" aus Rehren-Westerwald und die Antendorfer "Glühwürmchen" durften sich über Platz vier freuen. Bernsen II und die "Sternschnuppen" aus Hattendorf folgten auf den weiteren Plätzen. Alle Kindergruppen bekamen Urkunden und Süßigkeiten. Die drei Erstplatzierten erhielten Pokale. Die Siegerehrung der Jugendlichen übernahm Gemeindejugendfeuerwehrwartin Ulrike Kronenberg. Bei den Jugendfeuerwehren waren neun Gruppen gestartet, darunter auch ein Team des Rehrener Jugendzentrums. Obwohl sich die Jugendlichen auch bei den feuerwehrtechnischen Disziplinen gut geschlagen hatten, blieb für sie am Ende nur der letzte Platz. "Das macht nichts. Alle hatten Spaß und wir sind froh, dass wir dabei waren", sagte ihr Betreuer Sven Bethge. Sieger der Jugendfeuer wehren wurden die Hattendorfer. Platz zwei ging nach Rolfshagen und Dritter wurden die Nachwuchslöscher aus Kathrinhagen. Auf den weiteren Plätzen folgten Bernsen, Escher, Rehren-Westerwald sowie Antendorf I und II. Zum Gratulieren waren auch Gemeindebrandmeister Michael Möller und sein Stellvertreter Thomas Peter sowie als Bürgermeistervertreter Hans-Jürgen Bethge gekommen.