Magazin - Seite 9

×
×

Ehrungen Ballettabend Kabarett

23.03.2019 | Schaumburger Wochenblatt

Ein Ort der Begegnung und des Gesprächs

Ein Ort der Begegnung und des Gesprächs

09.03.2019 | Schaumburger Wochenblatt

Die Bücherei Beckedorf feiert jetzt ihr 30-jähriges Bestehen mit einem vergnüglichem Abend

Tagung Versammlung

30.03.2019 | Schaumburger Wochenblatt

Die Tafel in Bad Nenndorf nutzen

Die Tafel in Bad Nenndorf nutzen

13.04.2019 | Schaumburger Wochenblatt

Mitgliederwerbung erfolgreich: Ortsverein erhöht die Anzahl auf 200 / Etliche Ehrungen

Mitarbeiterin
verabschiedet

Mitarbeiterin verabschiedet

18.05.2019 | Schaumburger Wochenblatt

Die Premiere ist gelungen

Die Premiere ist gelungen

25.08.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Mit dem Bürgerbus nach Bad Nenndorf / Beginn des neuen Fahrplans

Spiele mit Funktion

08.09.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Stefanie Sonnekalb - Unruh

01.05.2019 | Schaumburger Wochenblatt

Humoristische Lesung aus vielen Gedichten für unterhaltsamen Tag

Humoristische Lesung aus vielen Gedichten für unterhaltsamen Tag

27.04.2019 | Schaumburger Wochenblatt

Dieter Schweimler begeistert seine Zuhörer im Ratscafé / Eigenes Jahresprogramm gestalten

"Nicht auf unsere Kosten" sorgt für ein volles Haus

19.01.2019 | Schaumburger Wochenblatt

Veranstaltung zum Straßenausbaubeitrag stößt auf sehr großes Interesse LINDHORST (bt). Für die Menschen in Baden – Württemberg, die Bürger in Berlin, Hamburg und Bayern sind Straßenausbaubeiträge kein Thema mehr. Diese Länder haben sie abgeschafft. Das Land Niedersachsen ist dabei, sich in dieser Frage neu zu orientieren. Die Landespolitik möchte reformieren, aber nicht aufheben. Die Kommunen können über eine Einführung oder Abschaffung selbst entscheiden. Die Städte Barsinghausen, Northeim, Laatzen, Oldenburg sowie die Landeshauptstadt Hannover und Neustadt am Rübenberge und einige mehr haben der Zahlung solch einer Abgabe inzwischen ein Ende gesetzt. Dies verkündete Tibor Herczeg, Geschäftsführer des Verbands Wohneigentum Niedersachsen, vor rund 170 Zuhörern im rappelvoll gefüllten Saal des Lindhorster Dorfgemeinschaftshauses Hof Gümmer. Die Siedlergemeinschaft Lindhorst und Matthias Hinse, fraktionsloses Mitglied des Gemeinderates und des Samtgemeinderates, hatten unter der Überschrift "Nicht auf unsere Kosten" zu der Veranstaltung eingeladen und waren von der Resonanz überrascht, wie Hinse in seinen Begrüßungsworten verriet. Der Ratsherr berichtete, dass die Gemeinde Lindhorst seit vielen Jahren über eine solche Straßenausbaubeitragssatzung verfüge. Diese sei allerdings noch niemals angewendet worden. Komme es im Zusammenhang mit der beendeten Sanierung einer Gemeindestraße zur Abrechnung der Baumaßnahmen, dann könnten nach den von Hinse eingeholten Informationen "Beträge in Höhe eines Kleinwagens" auf den einzelnen Grundstücksbesitzer zukommen. Die Satzung verpflichte den Eigentümer eines Grundstückes zur Beteiligung an den Sanierungskosten der Straße. Da stelle sich die Frage, was geschehe, wenn jemand, beispielsweise aus Altersgründen oder Arbeitslosigkeit, solch eine fünfstellige Summe nicht aufbringen könne. Das Ratsmitglied trug vor, der Gemeinderat habe im letzten Jahr eine Prioritätenliste aufgestellt, nach der die Sanierung von Gemeindestraße noch in der laufenden Amtsperiode des Rates angegangen werden solle. Dazu gehörten nach den Worten Hinses unter anderem die Südstraße, die Wiesenstraße und die Feldstraße in Lindhorst. "Das löst Angst bei den Leuten aus, die dort wohnen", stellte er fest. Es sei an der Zeit, das Thema "politisch wieder aufzunehmen". In den Fraktionen müsse nachgedacht und insbesondere über Alternativen gesprochen werden. Noch gebe es die Möglichkeit, den Bürger nicht mit solchen Beiträgen zu belasten.

Neuer Bürgerbus-Fahrplan mit mehr Angeboten

Neuer Bürgerbus-Fahrplan mit mehr Angeboten

08.08.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Fahrt nach Bad Nenndorf wird ermöglicht / Attraktive Anbindung an die Bahn / Gute Auslastung des Bürgerbusses

Seit 70 Jahren Rat und Hilfe für die Menschen

Seit 70 Jahren Rat und Hilfe für die Menschen

05.09.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Ortsverband Lindhorst des SoVD erinnert sich an seine eigene Geschichte / Die Aufgaben haben sich gewandelt

"Wir sind auf dem richtigen Weg"

31.10.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Der Bürgerbusverein zieht eine erfolgreiche Bilanz / Weiter steigendes Fahrgastaufkommen

Lindhorst neuer ICE-Haltepunkt?

Lindhorst neuer ICE-Haltepunkt?

21.04.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Generalschlüssel für das stille Örtchen

01.08.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Behindertentoiletten nun zugänglich

AWO – Kleiderkammer sucht händeringend Haushaltswaren

AWO – Kleiderkammer sucht händeringend Haushaltswaren

01.08.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Starke Nachfrage nach Töpfen, Pfannen und mehr

Klare Mehrheit für Gespräche

Klare Mehrheit für Gespräche

13.06.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Gemeinderat beschließt mit den Stimmen von CDU und SPD / Anträge des TuS-Jahn finden Gehör

Ahrens GmbH spendet Sand

Ahrens GmbH spendet Sand

16.06.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Lotto-Sport-Stiftung unterstützt