1. Ein Ort der Begegnung und des Gesprächs

    Die Bücherei Beckedorf feiert jetzt ihr 30-jähriges Bestehen mit einem vergnüglichem Abend

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BECKEDORF (bt). Eine humoristische Büchertour erwartet die Gäste, die sich am Dienstag, 19. März, in der Bücherei Beckedorf einfinden. Die Bücherei ist in einem Raum der Pfarrscheune der Godehardi - Kirchengemeinde untergebracht. Um 19 Uhr beginnt dort ein vergnüglicher Abend, bei dem auch von geladenen Gästen humorvolle Lesungen vorgetragen werden, getreu dem Motto: "Wir wollen feiern und lachen bis es schallt, dann werden wir bestimmt auch 40 Jahre alt". Die Bücherei möchte an diesem Abend den Blick ein wenig zurückwerfen. Dreißig Jahre ist es her, dass Christiane Schimke und Adelheid Bartel die Idee entwickelten, eine für jedermann zugängliche Bücherei einzurichten. Eingeladen zum Mitfeiern wurden ebenso alle Helferinnen, die in all den Jahren tatkräftig dazu beigetragen haben, die Büchersammlung aufzubauen. Die beiden Gründerinnen verstanden ihre Kirchengemeinde als einen lokalen Kulturträger, der nicht nur den Gemeindemitgliedern, sondern der ebenfalls allen anderen Menschen, besonders auch den Jungen und Mädchen der Grundschule am Ort, die Begegnung mit Literatur ermöglichen sollte. Für die Erstausstattung mit Büchern sorgte die Medienzentrale des Hauses kirchlicher Dienste in Hannover. 500 Bücher steuerte die Stadtbücherei Wunstorf bei. Das recht breite Angebot besteht heute aus Bilderbüchern, Lesestart-Sets für Dreijährige, Erstleser- und Jugendbüchern/Romanen, aus Krimis und Thrillern, zudem aus Sachbüchern und Hörbüchern. Bis zu 180 neue Titel werden jährlich beschafft; insgesamt können Leseratten aus einem Bestand von 1 800 Titeln auswählen. Der Bestand ist online einsehbar. 118 eifrige Leser registrierten die Betreuerinnen der Bücherei im letzten Jahr, 800 Nutzer sind insgesamt eingetragen. Die freundlichen Helferinnen bringen die Bücher bei Bedarf sogar nach Hause. Seit drei Jahrzehnten sind der kleine Raum und die veranstalteten Literaturabende in der Pfarrscheune ein Ort der Kommunikation. Leser und Betreuerinnen kommen miteinander ins Gespräch und gerne helfen letztere bei der Auswahl der Lektüre, erzählen Gudrun Albrecht, Silvia Windheim, Christiane Schimke und Kirsten Pörtner. Die vier bereiten das kleine Fest am 19. März vor, in dessen Verlauf auch Ehrungen vorgenommen werden. Sie richten aber auch den Blick bereits in die fernere Zukunft. Im Herbst wird das Bücherei - Team einen südamerikanischen Abend veranstalten, mit Gästen aus Südamerika und entsprechender Literatur. Foto: bt .

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an