03.05.2014 | Schaumburger Wochenblatt
03.05.2014 | Schaumburger Wochenblatt
Europaabgeordneter besucht die Firma Nosta / Mehr Internationalisierung ein wichtiges Thema
03.05.2014 | Schaumburger Wochenblatt
03.05.2014 | Schaumburger Wochenblatt
Bäcker-Innung testet Brote aus Region auf Herz und Nieren
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
Schaumburger Regionalschau findet breites Interesse beim Publikum
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
Niedersächsischer Finanzminister spricht beim Handwerkerfrühstück / "Eine intakte Infrastruktur hinterlassen"
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
Zahlreiche Besucher erfrischen sich beim Familienbetrieb "Getränke Damke"
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
Siegerinnen des Frisur-Wettbewerbes geehrt
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
Aussteller-Cup in der "Speed-Soccer-Arena" während der Schaumburger Regionalschau / Mit Ehrgeiz bei der Sache
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
Pflanzentage auf dem Rittergut Remeringhausen / Zahlreiche Aussteller präsentieren eine große Vielfalt
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
Sonntag lockt der Wander- und Walkingtag in die Bückeberge
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
17 Austauschschüler aus Tiétar besuchen das Wilhelm-Busch-Gymnasium
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
30.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
26.04.2014 | Schaumburger Wochenblatt
Empfang stimmt geladene Gäste auf die Schaumburger Regionalschau ein
STADTHAGEN (jl). "Es ist uns wieder ein bunter Mix an Ausstellern gelungen." Mit diesen Worten hat Landrat Jörg Farr am Donnerstagabend auf den offiziellen Start der Schaumburger Regionalschau 2014 eingestimmt. "Davon lebt die Messe und das ist unsere Stärke", sagte er im Gastronomiezelt vor rund 300 Gästen, die zu dem traditionellen Empfang am Vorabend des Auftaktes zu der dreitägigen Messe geladen waren. Die Schau lebe aber auch von dem freien Eintritt für die Besucher. Ermöglichen würde dies unter anderem das teils "selbstlose Sponsoring". Er hob es als bemerkenswert hervor, dass es Unternehmen nicht um den eigenen Nutzen gehe, sondern einfach um die Unterstützung der Region. Zusammenfassend unterstrich Farr, dass die konjunkturellen Aussichten gerade in Deutschland gut seien. Für den hiesigen Landkreis habe die Schaffung von Arbeitsplätzen höchste Priorität. "Wir müssen dranbleiben", betonte der Landrat. "Und das tun wir zum Beispiel mit der Regionalschau."