STADTHAGEN (jl). Ein duftendes und buntes Paradies, das Gartenträume wahr werden lässt – In jenes hat sich am Wochenende einmal mehr das Rittergut Remeringhausen verwandelt. Zum neunten Mal hatte Familie von Schöning zu den beliebten Pflanzentagen in ihren Park geladen.
Mit einem großen Angebot für Heim und Garten lockte das Freiluft-Event wieder Tausende Besucher an, die bei sommerlichem Wetter – und auch am durch heftige Regenschauer geprägten Sonntag – nicht in Scharen zum Gut strömten, sondern gleich in Kolonnen mit dem Pkw anrollten. Dabei kamen sie neben Schaumburg auch aus dem Kreis Lippe, aus Celle, Minden oder Nienburg, wie die Kennzeichen verrieten. Auf dem Hinweg noch gemütlich am Flanieren gewesen, verließen sie Remeringhausen mit voll bepackten Taschen, Tüten, Körben und sogar Trolleys. Auf dem Parkplatz, der einem glänzenden Meer aus Lack und Chrom glich, wurden die blühenden und dekorativen Errungenschaften verstaut. Das Organisationsteam um Tania und Nicolaus von Schöning zeigte sich rundum glücklich mit einer erneut sehr gelungenen Veranstaltung.
Während sich die Jüngsten an der Station des Stadthäger Kindergartens Schatzkiste austobten, gab es für die Erwachsenen viel zu entdecken: Baumschulen und Gärtnereien sowie Pflanzenzüchter aus der Region und ganz Deutschland präsentierten ihre Spezialitäten, von heimischen Obstbäumen über mediterrane Gehölze, historische Rosen und praktische Gemüsepflanzen bis hin zur duftenden Orchidee, einer Rarität. Denn viele kennen nur die klassische Schmetterlingsorchidee und nicht das duftende Pendant, das die heimischen vier Wände unter anderem mit einer würzigen Note, einem Hauch von Weihnachten oder karibischem Kokos-Flair erfüllt.
Dass sich Heim und Garten aber nicht nur mit Blühendem und Duftendem verschönern lassen, bewies die Vielfalt der Aussteller an dekorativen wie praktischen Exponaten. Interessierte Blicke zog etwa ein kugelrundes Wasserspiel aus Edelstahl mit einem Durchmesser von fast 70 Zentimetern auf sich – der Hingucker in jedem Garten, der plätschernd Urlaubsgefühle nach Hause holt. Aber auch "Wilma und Wilmer", "Mr und Mrs Hugo" sowie der kleine Fips mit seinem Saxofon animierten die Besucher zu einem "Oh" und "Ah". Diese handgefertigten Medusa-Metallfiguren lassen sich zudem mit einer Lichterkette oder einer Kerze beleuchten, für romantische Stunden unterm Sternenhimmel. Und das Schöne: "Die sind echt wetterfest und können von April bis Oktober ohne Probleme draußen bleiben", erklärte Andrea Winkelkötter von der Firma B&W Naturgarten aus dem Münsterland. Steckelemente, Ton-Art, Steinbildhauerei oder Keramik-Artikel anderer Aussteller zeigten weitere Möglichkeiten für die Gartengestaltung auf. Und wer sich inmitten seines Grüns einen Teich anlegt, möchte die Wasseroase natürlich auch mit Leben füllen. Dafür hielt zum Beispiel die Firma "Speedy" aus Hamburg mit einheimischen Sumpfkrebsen, Kois, Goldorfen oder Wassersalat das Passende bereit. Frisch gebackenes Brot, ein bäuerliches Käse-Schmankerl aus den Bergen oder gleich ein Hauptgang von Omas Landkuchen bis zur Westfälischen Kartoffelsuppe, dazu ein Becher Apfelsaft "aus glücklichen Äpfeln" und musikalische Unterhaltung, machten den Ausflug zum Rittergut Remeringhausen perfekt. Foto: jl