Magazin - Seite 101

×
×

Kategorie Übersicht

  • Landkreis Schaumburg
Fachberatung

Fachberatung "BASTA" hilft seit 30 Jahren

21.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Mädchen- und Frauenberatungszentrum agiert kreisweit / Klientinnen von 5 bis 80 Jahren aus allen Gesellschaftsschichten

Nachrücker boulen sich ganz nach vorn

Nachrücker boulen sich ganz nach vorn

07.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Max-und-Moritz-Cup bei strahlendem Sonnenschein / Am Ende entscheidet der Münzwurf über den Cup-Gewinner

Schienenbus muss Notbremsung einlegen

Schienenbus muss Notbremsung einlegen

21.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Unfall am Bahnübergang nur knapp vermieden / Autofahrer hat im letzten Moment gestoppt

Dienstantritt: Pastor Lennart Meißner

Dienstantritt: Pastor Lennart Meißner

18.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Seit dem 1. Juli im Dienst der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe

"Schlüsselstellung im Kontakt zu Besuchern"

18.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Neue Gästeführerinnen für Stadthagen und Bückeburg / Tourismusmarketing finanziert Ausbildung

Die Ernte startet früh und enttäuschend

Die Ernte startet früh und enttäuschend

18.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Prognosen für die diesjährige Ernte sind schwach / Engpässe beim Qualitätsweizen erwartet / Sommer ist zu heiß

Ergebnisse der Waffenamnestie

Ergebnisse der Waffenamnestie

28.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Gesundes Essen und dazu frische Milch

Gesundes Essen und dazu frische Milch

18.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Zahlreiche Schulen aus dem Landkreis sind beim Schulobstprogramm dabei / Über 800 Schulen nehmen teil

Reibungsloser und koordinierter Ablauf

Reibungsloser und koordinierter Ablauf

18.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Großübung stellt das Können der Feuerwehren auf die Probe / Abschließende Manöverkritik fällt durchweg positiv aus

Den Rindern geht das Futter aus

Den Rindern geht das Futter aus

28.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Landwirte verzweifeln an der Hitzewelle / Bund und Länder wollen helfen

Jahresbilanz: Bauherren
investieren 77,1 Millionen Euro

Jahresbilanz: Bauherren investieren 77,1 Millionen Euro

28.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

303 Wohnungen wurden neu gebaut - das Baujahr im Kreis Schaumburg

Zum Antrittsbesuch bei Landrat Farr

Zum Antrittsbesuch bei Landrat Farr

21.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Gerhard Durchstecher, neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit stellt sich vor

Der Schaumburger Jugendchor reist nach Russland

Der Schaumburger Jugendchor reist nach Russland

21.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Nach 30 Jahren endlich wieder ein Konzert in Moskau / Am 25. August präsentiert der Chor seinen Reisebericht in Petzen

Jagdhornbläser musizieren gemeinsam

Jagdhornbläser musizieren gemeinsam

18.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Rund 40 Teilnehmer versammeln sich am Forsthaus Halt / Guter Austausch

Feuerwehrgroßaufgebot in stundenlangem Einsatz

Feuerwehrgroßaufgebot in stundenlangem Einsatz

21.07.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Brand bei Entsorgungsbetrieb auf dem Georgschachtgelände / 200 Feuerwehrleute rücken aus / Ursache unbekannt

Personalveränderungen beim Caritasverband

Personalveränderungen beim Caritasverband

29.09.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Beratung geprägt vom gesellschaftlichen und politischen Wandel

Ein deutliches Signal setzen für Begegnung und gegen Hass

Ein deutliches Signal setzen für Begegnung und gegen Hass

15.09.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Vielfältiges Programm der "Interkulturellen Wochen Schaumburg 2018"

Bewegendes Konzert fesselt Publikum in St. Martini

Bewegendes Konzert fesselt Publikum in St. Martini

26.09.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Bachs "H-Moll-Messe" erklingt im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage

"Ich möchte schauen die schönen Gottesdienste unseres Herrn"

30.05.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Der Gottesdienst: Schwerpunktthema bei der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Man müsse neue Wege finden, wieder mehr Menschen für die Gottesdienste zu begeistern. "Wir müssen dabei Neues probieren, jedoch auch Altes bewahren." Um die Gottesdienste attraktiver zu gestalten, hat man sich einige Gedanken über die Musik, die Räumlichkeiten, die Zeit und die Planungsweise gemacht. "Wir werden und bieten schon in einigen Gemeinden Gottesdienste zu anderen Zeiten und besonderen Formaten an", erklärt Pastor Uwe Herde, landeskirchlicher Beauftragter für Prädikanten und Gottesdienst. Ein Gottesdienst am Mittwochabend wäre eine solch andere Terminvariante. Auch der Musikgedanke spielt eine große Rolle, um den Gottesdienst moderner zu gestalten. Anstelle der traditionellen Orgel soll eine Live-Band für musikalische Untermalung sorgen. "Bei uns in der Stadtkirche in Bückeburg findet seit drei Jahren einmal im Monat ein Gottesdienst mit Band statt. Ein Schlagzeug, ein Bass sowie eine E-Gitarre und eine Flöte sind festes Equipment in der Kirche. Mit zwei Sängerinnen nimmt die Band dann Form an", freut sich Pastor Jan-Uwe Zapke. Für viele sei die Orgelmusik im Gottesdienst eine Art "Kulturschock", da dieses Instrument und diese Musik keinerlei alltäglichen Bezug zu den Menschen habe.

Unter sengender Sonne über die Strecke

Unter sengender Sonne über die Strecke

13.06.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Sportler starten bei großer Hitze in den Kurparklauf / Spannende Läufe