Magazin - Seite 15

×
×

Diskussion mit Völlers

24.10.2018 | Schaumburger Wochenblatt

"De soiten Racker" sind glücklich

24.10.2018 | Schaumburger Wochenblatt

1.000 Euro für den Erwerb einer Nestschaukel / Spielgerät kommt gut an

SPD-Bingo Diskussion

24.10.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Ein besonderer Tropfen zum Bockbieranstich

Ein besonderer Tropfen zum Bockbieranstich

24.10.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Detmolder Bourbon Chardonnay Doppelbock fließt am 3. November in die Gläser / Karten sichern Die Veranstalter haben sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Lindhorsts Bürgermeister Hans – Otto Blume wird erneut den Holzhammer ansetzen und mit vorsichtigem Schlag den Zapfhahn am hölzernen Fass anbringen. Dann fließt Detmolder Bourbon Chardonnay Doppelbock mit 7,5 Prozent Stammwürze in die Krüge und die Besucher können sich auf ein ganz außergewöhnliches Geschmackserlebnis freuen, kündigen Reinhard Falke, Erwin Martin und Wilfried Pennekamp vom Vorstand des Fördervereins an. Die drei haben dafür gesorgt, dass drei Fässer dieses besonderen Getränks zum Bockbieranstich nach Lindhorst geliefert werden: Das hölzerne Fass für den Anstich durch den Bürgermeister, der Inhalt der beiden anderen wird über die Zapfanlage an der Theke ausgeschenkt. Bei der Herstellung des Getränks wird weinfruchtiger Chardonnay Hopfen verwendet. Der Trank wird in Holzfässern gelagert, in denen vorher Bourbon Whiskey gereift ist. Die Fässer hat die Privat – Brauerei Strate Detmold in Amerika beschafft, erklärt Reinhard Falke, um darin ihrem Doppelbock das entsprechende Geschmacksvolumen zu verleihen. Das Bier ist ein Craft – Bier und wird in Flaschen verkauft. Für den Lindhorster Bockbieranstich wird die Brauerei speziell drei Fässer abfüllen und die Veranstalter freuen sich darauf, ihren Gästen im zwölften Jahr des Bockbieranstichs etwas ganz Besonderes bieten zu können. Ihren Hunger können die Besucher mit Haxen und Leberkäse, mit Sauerkraut und Brot stillen. Das Lauenhäger Blasorchester liefert die passende Musik zu der vergnüglichen Veranstaltung. Die Veranstalter weisen ausdrücklich darauf hin, dass Frauen herzlich willkommen sind. Detmolder Pils, Wein und alkoholfreie Getränke ergänzen das Angebot. Der Kartenvorverkauf läuft. Achtzig Sitzplätze stehen zur Verfügung. Karten gibt es für 28 Euro bis zum 30. Oktober bei den Lindhorster Geschäftsstellen von Sparkasse und Volksbank in Schaumburg sowie zu den Öffnungszeiten im Café zum Pferdestall. Restkarten sind eventuell noch an der Abendkasse erhältlich. Foto: bt

Ein gut besuchter 
Arbeitgeberabend

Ein gut besuchter Arbeitgeberabend

20.10.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Der Spaß steht hier
immer im Mittelpunkt

Der Spaß steht hier immer im Mittelpunkt

20.10.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Beckedorfer laufen 200 Kilometer in zwanzig Jahren

Der Snatgang führt an
die nördliche Ortsgrenze

Der Snatgang führt an die nördliche Ortsgrenze

20.10.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Ottenser Bürger erkunden markante Stellen ihres Dorfes

Spontanes Orgelkonzert erfreut die Chormitglieder

Spontanes Orgelkonzert erfreut die Chormitglieder

10.10.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Die Gemeinde lässt bei den Gebühren alles beim Alten

10.10.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Betreuung der Zweijährigen im Kindergarten wird nicht teurer

Die Pferdesportler wetteifern wieder um die Platzierungen

10.10.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Reit- und Fahrverein lädt zum Schaumburg Cup-Turnier ein

Fakten oder Fakes, Verteidigung oder Angriff?

Fakten oder Fakes, Verteidigung oder Angriff?

06.10.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Christian Schaefer gastiert am 19. Oktober mit dem Solostück "Der komische Alte" in der St. Dionysius Kirche

Gemeinde senkt erste Bordsteine ab

Gemeinde senkt erste Bordsteine ab

06.10.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Ein Vorschlag des Behindertenrates

Erntedank

29.09.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Einen dicken Scheck zur Belohnung

Einen dicken Scheck zur Belohnung

29.09.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Samtgemeinde und Landkreis zeichnen Grundschule Lindhorst aus / Umweltproblem Plastik

Kunst, Kultur, Kaffee und Kommunikation

Kunst, Kultur, Kaffee und Kommunikation

29.09.2018 | Schaumburger Wochenblatt

"Beckedorf kreativ - ein Dorf stellt aus" / Vielfalt an Erzeugnissen und Materialien lockt die Besucher an

Doppel-Jackpot Turnier der "Buben"

29.09.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Bürgerbus mit Einschränkungen

29.09.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Vergangenheit wird beim Jubiläum lebendig

Vergangenheit wird beim Jubiläum lebendig

22.09.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Die Geschichte des bekannten Spielmannszuges "Glück-Auf" ist eng mit der Geschichte des Dorfes verwoben

Das Bild der Gemeinde mit Sommerfest wahren

Das Bild der Gemeinde mit Sommerfest wahren

19.09.2018 | Schaumburger Wochenblatt

Stimmung auf dem Marktplatz bis tief in die Nacht / Rouven Tyler, Lara Ossowski und die Trachtenkinder begeistern

Marktplatz wird nach Umgestaltung eingeweiht

Marktplatz wird nach Umgestaltung eingeweiht

19.09.2018 | Schaumburger Wochenblatt

E-Ladesäule in Lindhorst aufgestellt / Baubetriebshof leistet tolle Arbeit LINDHORST (pp). Was länger währte, ist richtig gut geworden. Nachdem alle Arbeiten fertig gestellt worden sind, hat Lindhorsts Bürgermeister Hans-Otto Blume zusammen mit Vertretern aller an den Maßnahmen beteiligten Vereinen und Organisationen den neu gestalteten Marktplatz - so nennen die Lindhorster den Platz vor der Sparkasse und dem Restaurant "Il Porto" an der Bahnhofstraße - eingeweiht.