1. Ein besonderer Tropfen zum Bockbieranstich

    Detmolder Bourbon Chardonnay Doppelbock fließt am 3. November in die Gläser / Karten sichern Die Veranstalter haben sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Lindhorsts Bürgermeister Hans – Otto Blume wird erneut den Holzhammer ansetzen und mit vorsichtigem Schlag den Zapfhahn am hölzernen Fass anbringen. Dann fließt Detmolder Bourbon Chardonnay Doppelbock mit 7,5 Prozent Stammwürze in die Krüge und die Besucher können sich auf ein ganz außergewöhnliches Geschmackserlebnis freuen, kündigen Reinhard Falke, Erwin Martin und Wilfried Pennekamp vom Vorstand des Fördervereins an. Die drei haben dafür gesorgt, dass drei Fässer dieses besonderen Getränks zum Bockbieranstich nach Lindhorst geliefert werden: Das hölzerne Fass für den Anstich durch den Bürgermeister, der Inhalt der beiden anderen wird über die Zapfanlage an der Theke ausgeschenkt. Bei der Herstellung des Getränks wird weinfruchtiger Chardonnay Hopfen verwendet. Der Trank wird in Holzfässern gelagert, in denen vorher Bourbon Whiskey gereift ist. Die Fässer hat die Privat – Brauerei Strate Detmold in Amerika beschafft, erklärt Reinhard Falke, um darin ihrem Doppelbock das entsprechende Geschmacksvolumen zu verleihen. Das Bier ist ein Craft – Bier und wird in Flaschen verkauft. Für den Lindhorster Bockbieranstich wird die Brauerei speziell drei Fässer abfüllen und die Veranstalter freuen sich darauf, ihren Gästen im zwölften Jahr des Bockbieranstichs etwas ganz Besonderes bieten zu können. Ihren Hunger können die Besucher mit Haxen und Leberkäse, mit Sauerkraut und Brot stillen. Das Lauenhäger Blasorchester liefert die passende Musik zu der vergnüglichen Veranstaltung. Die Veranstalter weisen ausdrücklich darauf hin, dass Frauen herzlich willkommen sind. Detmolder Pils, Wein und alkoholfreie Getränke ergänzen das Angebot. Der Kartenvorverkauf läuft. Achtzig Sitzplätze stehen zur Verfügung. Karten gibt es für 28 Euro bis zum 30. Oktober bei den Lindhorster Geschäftsstellen von Sparkasse und Volksbank in Schaumburg sowie zu den Öffnungszeiten im Café zum Pferdestall. Restkarten sind eventuell noch an der Abendkasse erhältlich. Foto: bt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Der Bockbieranstich im Saal des Lindhorster Dorfgemeinschafts-Hauses Hof Gümmer hat mittlerweile traditionellen Charakter angenommen. Zum zwölften Mal lädt der Kultur - Förderverein Schaumburger Bergbau dazu ein. Diesmal für Sonnabend, 3. November, ab 18 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an