Bäder GmbH ehrt Sören Bertram

19.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Die Veteranen geben sich ein Stelldichein

05.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Oldtimertreffen des MCB zur Landpartie / Hundertjährige Geburtstagskinder

Prediger besucht Jehovas Zeugen

19.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Von Crete ins Schaumburger Land

30.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Ururenkel erforscht seine Familienwurzeln in Ohndorf / Spurensuche

Sporttage bei der TuSG

12.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Thekenmannschaft gewinnt das Turnier der Freizeitmannschaften

Ärzte machen DRK Helfer fit für Infusionsvorbereitung

05.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Polizei bietet Fahrradcodierungen an

26.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Daten werden ins Fahndungssystem aufgenommen / Aktionsstart ist heute

Grüne gegen Neubau auf der grünen Wiese

30.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Klinikum wird sich auf Kurbetrieb auswirken

30.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Bürgerversammlung / 3.400 Fahrzeuge zusätzlich / Ahnsen hat Interesse an zweiseitiger Erschließung

Bläsermusik zur Einkehr Pokalschießen SV Jetenburg

30.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Vereine tragen zum Festerfolg bei

26.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Präsentationen und Gewinnspiele machen Spaß / Ausstellungen und Darbietungen begeistern BÜCKEBURG (hb/m). Zum Gelingen des Sommerfestes hat ein Großteil der verpflichteten Musikgruppen und vor allem das ehrenamtliche Engagement der nahezu 50 Vereine und Institutionen beigetragen. Die Vereine haben die Chance genutzt, sich ihren Mitgliedern und der Öffentlichkeit zu präsentieren und so auch neue Mitglieder zu gewinnen. Der Bückeburger Hockey-Club hatte ein sogenanntes "Air-Hockey-Field" vor dem Rathaus aufbauen lassen und gab insbesondere Jugendlichen die Gelegenheit, Einblick in diesen Sport zu gewinnen, der in Bückeburg nach dem Bau des Kunstrasenplatzes weiterhin im Aufwind ist. Der Kulturverein hatte in einem Zelt nach einer Idee seiner Geschäftsführerin Johanna Harmening eine ansprechende Ausstellung aufgebaut. Fotos und Zeitungsausschnitte erinnerten an viele berühmte Personen, die auf Einladung des seit 63 Jahren bestehenden Kulturvereins in der Stadt aufgetreten sind, wie zum Beispiel die kürzlich verstorbene Heidi Kabel, Hans-Joachim Kuhlenkampff, Ivan Rebroff oder das Golden Gate Quartett. Es wurde an das Ehepaar Radler erinnert, das von 1954 bis 1984 das Märchenspiel organisiert hat, aber auch auf heimische Künstler der Gegenwart aufmerksam gemacht, wie Jessica Blume und Frank Suchland.Am "Bücki" haben sich nebeneinander die Pfadfinder vom Stamm der Bilche und der Voltigierverein VOV Centaurus präsentiert. Die Pfadfinder hatten einen Niedrigseilgarten aufgebaut, ließen nicht nur Kinder über Wasser balancieren und boten Pizza aus dem Ölfass an. Spektakulär waren die Vorführungen der Kinder des VOV Centaurus. Mit viel Temperament und Engagement zeigte Vivian-Isabel Winda, Trainerin und 2. Vorsitzende, den jungen Mädchen, wie man es noch besser machen kann."Wir haben viel Lob und Anerkennung für unseren Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag erhalten", freute sich Monika Hachmeister, die Vorsitzende des Tierschutzvereins Bückeburg-Rinteln und Umgebung. Der Verein sucht weiter Streicheltanten und -onkel sowie Paten für die Tiere. Am Stand des AWO-Ortsvereins Bückeburg konnten die Sommerfest-Besucher fair gehandelten AWO-Kaffee, unter anderem aus Nicaragua, trinken und leckeren selbstgebackenen Kuchen essen. Beim Drehen an einem Glücksrad konnten man AWO-Tassen und Tüten mit Popcorn gewinnen. "Die neue Popcorn-Maschine hat ihre Feuertaufe bestanden", berichtete Vorsitzender Stephan Hartmann von einer großen Anzahl von Passanten, die am AWO-Stand Rast gemacht und sich über das Angebot des Vereins informiert haben.

Kuddel-Muddel-Turnier bei Kaiserwetter

02.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Peter Mai siegt vor Yannik Weiss und André Munkelt / Mehr als 20 Teilnehmer sind mit dabei BÜCKEBURG (hb). Das Kuddel-Muddel-Turnier, das der Bückeburger Tennisverein "Weiß-Rot-Blau" (WRB) alljährlich am Pfingstsonntag veranstaltet, zählt traditionell mit zu den ersten geselligen Events der noch jungen Freiluftsaison auf den fünf Tennisplätzen im Schlosspark. Selbst Petrus hatte das Turnier auf seinem Terminkalender vorgemerkt und herrlichstes Frühlingssonnenwetter geschickt. Mehr als 20 Mitglieder hatten es sich deshalb nicht nehmen lassen, am Pfingstfeiertag die Rackets zu schwingen. Natürlich hatten sich auch wieder viele Freunde und Bekannte auf dem wunderschönen Clubgelände eingefunden, um das Geschehen auf den Plätzen zu beobachten.

Landfrauen auf Spargelfahrt

02.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Jugendliche Dreierbande raubt Fußgänger aus

02.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Mit Faustschlägen und Würgegriffen traktiert und Rucksack geplündert / Polizei sucht Zeugen

VfL - ein toller Verein für die ganze Familie

23.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Neuordnung der Geschäftsstelle / Ehrungen

Sitzung des Ortsrates

23.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Das Glück versuchen

23.06.2010 | Schaumburger Wochenblatt

DRK organisiert Tombola / Viele Gewinne

Landesbischof besucht Heeresflieger

14.04.2010 | Schaumburger Wochenblatt

Manzke plant weitere Besuche / Neue Gestaltung des Volkstrauertages

"Jäger 7” auf traditionellem Finnentag

14.04.2010 | Schaumburger Wochenblatt