-
Öko- und Bauernmarkt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Stadt Rinteln | Impressum
Am 13. und 14. September wird die Rintelner Altstadt erneut zum Schauplatz für regionale Köstlichkeiten, kunstvolles Handwerk und nachhaltige Lebensweise. Der beliebte Öko- und Bauernmarkt lädt zum Genießen, Stöbern und Verweilen ein.
Auf dem Kollegienplatz wird das Museumsprojekt Heimat e. V. aus dem Harrlstollen an seinem Informations- und Mitmachstand wieder historisches Handwerk präsentieren. Das Angebot reicht vom Schmieden über das Scherenschleifen bis hin zur Lederei und Drechselei.
Für Familien und tierliebe Menschen ist außerdem das Filmtierland Sickte mit einem mobilen Streichelzoo hier vertreten - ein Erlebnis für Groß und Klein.
Auf dem Kollegienplatz können Sie zudem personalisierte Produkte vor Ort erstellen lassen, sich über Tierschutz informieren, wunderschöne Holzmöbel für den Garten entdecken und an diversen Ständen stöbern und tolle Produkte ergattern.Auch in der Fußgängerzone, auf dem Marktplatz und dem Kirchplatz wird es nicht langweilig. Viele bunte Stände erwarten die Besucherinnen und Besucher des Rintelner Öko- und Bauernmarktes. Hier gibt es jede Menge zu entdecken: Informationsstände rund um Land- und Forstwirtschaft, Tiergesundheit, Umweltschutz, ökologische und effiziente Heizsysteme sowie klimaneutrale Stromerzeugung sind auf dem Markt vertreten. An zahlreichen Ständen werden landwirtschaftliche Produkte und Erzeugnisse angeboten, Feinkostspezialitäten verkauft und handgefertigte Waren von Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern an liebevoll dekorierten Ständen präsentiert.
Wir freuen uns besonders, in diesem Jahr die Auetaler Treckerfreunde erstmals in Rinteln begrüßen zu dürfen. Außerdem informieren der Fischereiverein Grafschaft Schaumburg, die Jägerschaft Schaumburg sowie der NABU Rinteln über ihre vielfältige Arbeit.
Am Sonntag wird sich zudem die Falknerei Greifenherz aus Obernkirchen auf dem Markt vorstellen.
Auch die neu gegründete, gemeinnützige Organisation Obstwiesenland gGmbH ist vor Ort und informiert über ihre Arbeit zum Erhalt und zur Förderung von Streuobstwiesen sowie über ihre eigene Mosterei.Am Stand des Baubetriebshofes der Stadt Rinteln gibt es neben Informationen aus erster Hand auch wieder viele grüne Überraschungen für den heimischen Garten zu gewinnen.
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Imbissstände bieten eine bunte Auswahl an Speisen, und der Durst lässt sich an den Getränkeständen stillen.
Zudem lädt der Rintelner Einzelhandel am Sonntag von 13 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein - ideal, um den Marktbummel mit einem Einkaufsbummel zu verbinden.
Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht.
-
Termine
- Sa, 13. September 2025 - So, 14. September 2025. Kalender download
-
Zusätzliche Informationen
Ort: Innenstadt Rinteln Organisator: Stadt Rinteln Kontakt: Frau Julia Kablau E-Mail: veranstaltung@rinteln.de Kategorien: Basar, Markt & Messe Kommentare
Bitte melden Sie sich an