1. Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Stadt Rinteln | Impressum

    Vorsorge schafft Sicherheit. Ob Stromausfall, medizinischer Notfall oder Naturkatastrophe - gut vorbereitet zu sein, ist besonders für ältere Menschen von besonderer Bedeutung.

    Hildegard von Thadden, Ausbildungsleiterin beim Arbeiter-Samariter-Bund Stadthagen, informiert über wichtige Maßnahmen zur Notfallvorsorge und gibt praktische Tipps für den Ernstfall.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei und barrierefrei erreichbar.

    Online-Teilnahme möglich! Falls Sie online teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Kornelia Budde unter 05751 403 303 oder stiftung-fuer-rinteln@rinteln.de.

    Die Veranstaltung wird organisiert vom Inklusionsrat der Stadt Rinteln, dem Seniorenbeirat der Stadt Rinteln, der Stiftung für Rinteln und dem Mehrgenerationenhaus Rinteln.

    Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms "Mehrgenerationenhaus" vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Stiftung für Rinteln gefördert.

  2. Bilder

  3. Termine

  4. Zusätzliche Informationen

    Treffpunkt: Sitzungssaal des Rathauses
    Ort: Klosterstr. 20, 31737 Rinteln
    Organisator: Inklusionsrat der Stadt Rinteln, Seniorenbeirat der Stadt Rinteln, Stiftung für Rinteln und Mehrgenerationenhaus Rinteln.
    Kontakt: Christel Grannemann-Bülte - 05751 403413 oder für Online-Teilnahme: Kornelia Budde - 05751 403 303
    E-Mail: generation 50+@rinteln.de oder für Online-Teilnahme: stiftung-fuer-rinteln@rinteln.de
    Kategorien: Verschiedenes, Vorträge & Lesungen, Gesundheit, Senioren, Sonstiges
  5. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an