Selbsthilfe und Inklusion

Selbsthilfe und Inklusion

31.07.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Marja-Liisa Völlers im Gespräch mit dem Paritätischen Dienst Schaumburg

"Wie in Montmartre, nur auf dem Markt"

28.08.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Pilot-Veranstaltung "OpenArt" wird trotz kleiner Wetterkapriolen zum Erfolg

Die Zukunft des Ortes
gemeinsam gestalten

Die Zukunft des Ortes gemeinsam gestalten

28.08.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Eveser SPD stellt sich für Ortsratswahl auf

Die Bückeburger müssen nochmal ran

Die Bückeburger müssen nochmal ran

18.09.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Wohlgemuth und Schauer-Bolte sind noch im Rennen

Lernplattform "Iserv" soll kom...

02.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

VfL Bückeburg reist ins Ahrtal

VfL Bückeburg reist ins Ahrtal

16.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Spenden an den SV Walporzheim überreicht

Unverhofft einen Schatz gefunden

Unverhofft einen Schatz gefunden

16.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Günter Habedank und Moreno Ciotti entdecken wertvolles Ölgemälde

Mehr als nur Bewegung

Mehr als nur Bewegung

16.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Projekt "3000 Schritte" für die Generation 60+ BÜCKEBURG (nh). Bewegung ist wichtig und hält gesund. Insbesondere bei älteren Menschen sind die positiven Effekte nachgewiesen: Bereits 3000 Schritte täglich haben einen guten Einfluss auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und verbessern die seelische Gesundheit bis ins hohe Alter. Die Initiative "3000 Schritte und mehr" richtet sich daher an alle Mitbürger über 60 Jahren. In Kooperation vom Lions Club Bückeburg und Porta Westfalica, der Bürgerstiftung Schaumburg, dem DRK und den Bernd Blindow Schulen soll dieses Projekt nun auch in Bückeburg realisiert werden.

Kita-Kinder überreichen Tafel-Spende

Kita-Kinder überreichen Tafel-Spende

16.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Erntedank-Schmuck geht an Bedürftige / Wiederholung geplant

Spendenaufruf für todkranke Bückeburgerin

16.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Charity-Kochevent im Gasthof Vehlen / Fürst verzichtet auf Geschenke

Das Fleischlager am Fischteich

Das Fleischlager am Fischteich

16.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

"Wir lieben Bückeburg" will den Bau eines Logistikzentrums verhindern

Sich auf das Gute im Schwefel ...

Sich auf das Gute im Schwefel ...

23.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

"Action Painting" auf dem Marktplatz

23.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Beliebte Veranstaltung "OpenArt" findet am 24. Oktober wieder statt

Es spukt noch immer auf Schloss Bückeburg

Es spukt noch immer auf Schloss Bückeburg

23.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Erlebnisführung "Ghost Experience: Der Ring der Verdammnis" ist am Donnerstag gestartet

Rund 2000 Stunden 
ehrenamtliche Arbeit geleistet

Rund 2000 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet

23.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Pandemie schränkt Vereinsbetrieb des Bückeburger DRK stark ein

"Die Reisenden werden im Stich gelassen"

30.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

80 Bürger protestieren gegen die Schließung des Reisezentrums

Inspirierend und anregend zugleich

Inspirierend und anregend zugleich

30.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Künstler und Besucher genießen herbstliches Kaiserwetter bei dritter Ausgabe von "Open Art"

Impfmöglichkeiten in Schaumburg

30.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Langfristigen Immunschutz durch Zweit- und Auffrischungsimpfungen

Feiern, tanzen und lachen

30.10.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Qualität, Innovation und Besucherorientierung

Qualität, Innovation und Besucherorientierung

06.11.2021 | Schaumburger Wochenblatt

Bückeburger Museum für Stadt- und Landesgeschichte erhält Museumsgütesiegel