In 28 Monaten ist es also soweit - die Tore des
Veranstaltungsgeländes öffnen sich erstmals für die
Landesgartenschau (LaGa) in Bad Nenndorf. Der Starttermin ist
gesetzt: Es ist Mittwoch, der 29. April 2026. Am Sonntag, 18.
Oktober 2026, ist ihr Abschluss. Dies hat der Aufsichtsrat der
Landesgartenschau Bad Nenndorf gGmbH in dieser Woche entschieden.
Zuvor war nur von einem groben Zeitrahmen zwischen April und
Oktober 2026 die Rede. Die Landesgartenschau Bad Nenndorf wird dann
rund sechs Monate lang täglich Besucherinnen und Besucher
empfangen. Wer es genau wissen möchte: Es sind 173 Tage, in denen
das vielfältige Gartenfestival steigt. "Hier blüht Vielfalt",
lautet der Slogan der Landesgartenschau Bad Nenndorf. Der
Starttermin wurde so gewählt, dass diese Worte zur Eröffnung auch
buchstäblich zutreffen: Eine Vielzahl bunter Frühlingsblumen soll
die Besucherinnen und Besucher begrüßen.
Der Eröffnungstag soll mit einem großen "Knall" gefeiert werden,
wie es Mike Schmidt, Bad Nenndorfs Stadtdirektor und
LaGa-Aufsichtsratsvorsitzender, ausdrückte. Neben einem offiziellen
Festakt wird es zahlreiche Aktionen und ein stimmungsvolles
Rahmenprogramm geben. "Das wird ein toller Tag für Bad Nenndorf und
die gesamte Region - und es ist nur der Auftakt für sechs
großartige Monate", sagte Schmidt. "Wir sehen die Festlegung des
Zeitrahmens als Startschuss, um auch für die Planung aller
Programmpunkte weiter ins Detail zu gehen. Das Team hat viele große
Ideen in der Schublade", sagte Benjamin Lotz, Geschäftsführer der
Landesgartenschau Bad Nenndorf gGmbH. Weitere große Themenblöcke
sind in den kommenden Wochen beispielsweise die Finalisierung der
baulichen Konzepte sowie das Ausstellungskonzept.
Die dreifach zertifizierte Kurstadt Bad Nenndorf bewarb sich im
Spätsommer 2021 darum, Gastgeberin der niedersächsischen
Landesgartenschau 2026 zu werden. Die von Stadtdirektor Mike
Schmidt initiierte Bewerbung hatte Erfolg - im Januar 2022 vergab
die Niedersächsische Landesregierung die Ausrichtung an die
Kurstadt im Schaumburger Land. Seitdem wird alles vorbereitet,
zeitnah gehen dann die Arbeiten dafür los, damit das vielfältige
Gartenfestival rund um die Themen Garten, Lebensart, Kultur und
Genuss ein Publikum aus ganz Deutschland begeistern kann.
Weitere Informationen zur Landesgartenschau Bad Nenndorf gibt es
unter: www.laga-badnenndorf.de, www.instagram.com/laga_badnenndorf
&, www.facebook.com/laga.badnenndorf
-
„Hier blüht Vielfalt“
Eröffnungstermin für die Landesgartenschau 2026 steht fest
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum