Künftig können Senioren ebenso wie Pflegebedürftige jüngeren
Alters direkt in Lindhorst eine kostenlose Beratung zum Thema
Pflege in Anspruch nehmen, ohne extra nach Stadthagen zu fahren.
Die regelmäßige Senioren- und Pflegesprechstunde startet am 5.
Dezember und wird immer einmal im Monat angeboten. Es gehe um eine
sehr umfassende Beratung zu Unterstützungsmöglichkeiten für
Menschen jeden Alters, die Pflege benötigen, erklärten Rica Poppe
und Stefan Follmann vom Senioren- und Pflegestützpunkt des
Landkreises Schaumburg. Ebenso würden Interessierte Informationen
erhalten, die präventiv handeln und ihre Unabhängigkeit auch in
Zukunft möglichst weitgehend bewahren wollen. Die Möglichkeiten
seien sehr umfassend, von baulichen Veränderungen im Haushalt bis
hin zu Hinweisen für die Versorgung zu Hause, Tagespflege,
ambulante und stationäre Pflege, deren Finanzierung und vieles
mehr.
Samtgemeindebürgermeisterin Svenja Edler hob die Rolle des
Senioren- und Behindertenbeirates hervor, der die Initiative zur
Einrichtung der Sprechstunde ergriffen habe. Bisher mussten
Ratsuchende, für ein Gespräch zum Hauptsitz des Senioren- und
Pflegestützpunktes nach Stadthagen oder einer der Nebenstellen der
Einrichtung fahren (Wobei es auch die Möglichkeit zu einer
Verabredung in den eigenen vier Wänden gibt).
Aus Gesprächen werde immer wieder klar, dass in dem Feld eine
großer Aufklärungsbedarf bestehe, betonte Manfred Völker,
Vorsitzender des Senioren- und Behindertenbeirates der Samtgemeinde
Lindhorst. Entsprechend erfreulich sei es, dass die Sprechstunde
nun monatlich in Lindhorst angeboten würde. Damit könnten sich
Bürger der Samtgemeinde und der umliegenden Ortschaften den Weg
nach Stadthagen sparen.
Die Sprechstunde ist kostenlos, neutral und vertraulich. Rica
Poppe, als Bezirkssozialarbeiterin für Stadthagen, Lindhorst und
Sachsenhagen Teil des Teams des Senioren- und Pflegestützpunktes
wird für die Sprechstunde jeweils am ersten Dienstag jeden Monates
in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr im Servicebüro Zimmer 4 in der
Samtgemeindeverwaltung bereitstehen. Erster Termin ist der 5.
Dezember. Eine Anmeldung ist erforderlich, sie sollte unter
05725/700124 bei der Samtgemeinde erfolgen. Sie steht Menschen
aller Jahrgänge offen. Manfred Völker hielt fest, dass mit der
Sprechstunde das Beratungsangebot in Lindhorst und Umgebung weiter
verbessert werde. Zur Rentenberatung und dem Schulungsangebot
"Senioren ins Netz" komme nun noch die Senioren- und
Pflegesprechstunde. Foto: bb
-
Gründliche Beratung rund um die Pflege
Senioren- und Pflegesprechstunde in Lindhorst startet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum