Hans-Joachim Marin hat im Jahr 2008 als Einzelunternehmen den
professionellen Goldankauf in Bückeburg etabliert und über die
Jahre auch über die Grenzen der Residenzstadt hinaus bekannt
gemacht. Der Kundenstamm kommt teilweise aus ganz Europa, wie
Holland, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Dänemark und weiteren
Ländern. 2012 wurde das Einzelunternehmen in die Goldankauf Marin
GmbH umgewandelt und als Gründer und ehemaliger Inhaber von
Hans-Joachim Marin bis September 2019 sehr erfolgreich geführt. Im
Anschluss daran erfolgte der Verkauf des Geschäfts an einen
ehemaligen Kunden.
Gute Resonanz von Anfang an
Doch nachdem viele ehemalige Stammkunden und Händler aus dem
Edelmetallbereich bei Hans-Joachim Marin nachfragten, ob er sich
nicht weiter um ihre Belange kümmern könne, entschloss dieser sich,
ein neues Ladengeschäft zu eröffnen. Dazu baute Marin ein neues,
architektonisch gelungenes Wohn- und Geschäftshaus in der
Bückeburger Obertorstr.14, das er am 1. August diesen Jahres
eröffnete. Die Resonanz war enorm und so knüpfte das
Einzelunternehmen, das von Hans-Joachim Marin mit Ehefrau Rilana
Marin geführt wird, nicht nur an alte Erfolge nahtlos an, sondern
übertraf diese bereits in den ersten Wochen. Aufgrund der zentralen
Lage zur Bückeburger Innenstadt ist das neue Ladengeschäft
fußläufig gut zu erreichen. Und wer doch mit dem Auto auf einen
Besuch vorbeikommt, der findet auch direkt auf dem Grundstück einen
Parkplatz.
Modernste Technik
Mit der neuen Dependance ist ein hochmodernes Ladengeschäft mit
allen Sicherheitsvorkehrungen und modernsten Geräten für den
Edelmetallhandel und Goldankauf entstanden, welches mit den
ursprünglichen Geschäftsräumen, die in den Anfängen aus einer
umgebauten Doppelgarage bestanden, nicht mehr verglichen werden
kann. Bereits beim Eintreten in das Geschäft beeindruckt die
Schleuse, die durch zwei Sicherheitstüren und Sicherheitsglas
absolute Kontrolle gewährleistet. Weiter geht es in den Büroräumen,
in denen mit präziser Technik Edelmetallen jeglicher Art auf den
Grund gegangen werden kann.
Goldankauf ist nicht gleich Goldankauf
Marin arbeitet in seinen neuen Geschäftsräumen mit den modernsten
Geräten der Branche, um beispielsweise Gold von Falschgold
unterscheiden zu können. Es kommen verschiedene Geräte zum Einsatz
wie z. B. ein Röntgen-Spektralanalysegerät, um eine schnelle und
zuverlässige Analyse von Edelmetallen sowie Dentallegierungen oder
Platinlegierungen exakt bestimmen zu können. Ein Ultraschallgerät
kommt zum Einsatz, wenn zerstörungsfrei Münzen und Barren getestet
werden müssen, ohne diese zu zerstören. Diese Geräte kommen auch
zum Einsatz, wenn die Polizei oder der Zoll Gold bzw. Autobahngold
(Falschgold) testen lässt.
Kostenlos für Privatpersonen
Privatpersonen, die auf verschiedenen Internetplattformen Gold
kaufen und es dann doch noch einmal testen lassen möchten, ob es
wirklich echt ist, sind bei dem Ehepaar Marin gern gesehen. "Wir
kaufen aber nicht nur Gold zu überdurchschnittlichen Preisen an -
bitte immer unbedingt die Preise vergleichen, bevor Sie Ihre
Wertsachen verkaufen - wir betreiben auch den Edelmetallhandel mit
Anlagegold wie Münzen und Barren. Des Weiteren kaufen wir auch
Silber oder versilbertes Besteck, Zinn und die gute alte D-Mark an,
vom 1 Pfennig Stück bis zum 1000 D-Mark Schein", fasst Hans-Joachim
Marin die Leistungen seines Unternehmens zusammen.
Jetzt auch mit Pfandleihhaus
Aufgrund der hohen Nachfrage betreiben die Marins in ihren neuen
Geschäftsräumen auch ein Pfandleihhaus, in dem Wertsachen beliehen
werden können, ohne diese am Ende verkaufen zu müssen. In diesem
Zusammenhang ist den beiden Unternehmern sehr wichtig, dass sie
jedem Kunden gegenüber auf Augenhöhe und mit absoluter
Wertschätzung gegenübertreten. Wer die beiden in ihren neuen
Geschäftsräumen besucht, kann sich auf einen angenehmen Aufenthalt
freuen. "Keiner ist zum Verkauf verpflichtet, wir freuen uns
einfach darauf, Interessenten bei einer Tasse Kaffee kostenlos
beraten zu dürfen", beschreibt Marin sein Geschäftsverständnis.
-
Edelmetallhandel Hans-Joachim Marin in neuen Räumlichkeiten
Neues Geschäftshaus mit modernster Technik
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum