Bis zu 800 Eichen wurden jüngst auf einer Fläche der Gemeinde in
Feggendorf von etwa 35 freiwilligen Händen in den Boden gepflanzt.
Zusätzlich wurden Sträucher für eine Hecke als spätere
Waldabgrenzung zum danebenliegenden Acker gesetzt. Bereits
vorhandene Kastanienbäume blieben bestehen. Damit die Eichen mit
dem richtigen Abstand und der korrekten tiefe eingegraben werden,
hatte Revierförster Ralph Weidner sein fachmännisches Auge darauf.
Bevor es losging, erklärte er den Teilnehmern worauf es beim
Pflanzen ankommt. Weidner sorgte zusätzlich dafür das die zu
bepflanzende Fläche bereits gut vorbereitet wurde.
Mit zum Teil ordentlich Muskelkraft mussten die Löcher für die
"Tiefwurzler" ausgehoben werden, was bei dem lehmhaltigen Boden und
dem alten Wurzelbestand der sich in Teilen noch im Boden befand,
nicht immer einfach war.
Weidner erklärte das auf der Fläche zuvor Omorika-Fichten standen,
die allerdings als "Flachwurzler" immer schlechter an das Wasser im
Boden herankamen.
Daher freute sich Weidner das mit der Pflanzaktion ein
zukunftsorientierter und naturnaher Wald zwischen dem
Osterfeuerplatz und dem Waldkindergarten "Feldmäuse" entsteht. In
den nächsten zehn Jahren wird an dieser Stelle schließlich ein Wald
mit einer ungefähren Baumhöhe von drei bis sechs Metern entstehen.
Ausgewachsen können sie dann eine Höhe von 15 bis zu 35 Metern
erreichen.
Auch Samtgemeindebürgermeister Thomas Wolf sowie Lauenaus
Bürgermeister Wilfried Mundt, der zu der Baumpflanzaktion
eingeladen hatte, waren mit Handschuhen und Spaten bewaffnet, um
die Bäume in den Boden zu bekommen.
Mundt erklärte, dass die Maßnahme der Bepflanzung bereits vor
Jahren als Gemeinschaftsaktion von Vereinen, Gemeinderat und
interessierten Mitbürgern geplant war.
Er freute sich über die rege Beteiligung und das Interesse an der
Aktion.
Damit die Jungbäume nicht von Wildtieren angefressen oder
zertrampelt werden, wurde ein etwa zwei Meter hoher
Maschendrahtzaun um das Areal gesetzt.
Nach getaner Arbeit gab es für alle noch einen kleinen
Imbiss.
-
800 Eichen für Feggendorf
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum