"Eigentlich machen wir jedes Jahr ein Event für wohltätige
Zwecke, doch Corona hat uns die letzten Jahre einen Strich durch
die Rechnung gemacht. Jetzt starten wir wieder durch", so Iris
Baden und Martina Rathert von "Backen für die Seele", die seit
sechs Jahren ihre Follower mit dekorativen und leckeren Torten und
Gebäck begeistern. Die beiden langjährigen Marktkauf
Mitarbeiterinnen planen daher am 24. November von 10.30 bis 17 Uhr
einen Spendenaktion zugunsten der Rintelner Tafel. In dieser Zeit
nehmen sie haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel entgegen für
Tafelkunden. Jeder Spender, der am Stand von "Backen für die Seele"
Lebensmittel wie Nudeln, Mehl, Zucker und andere haltbare Produkte
abgibt, bekommt von den beiden Hobbybäckerinnen eine kleine
selbstgemachte Überraschung überreicht. Unterstützt werden die
beiden von ihren Helferinnen Heidi und Claudia. Marktleiter Branko
Kozic freut sich über so engagierte und aktive Mitarbeiterinnen mit
sozialem Gewissen, denen er die "Bühne" im Marktkauf gerne bietet.
Zu finden sein werden die vier Damen zwischen dem Bäcker und dem
Fischbereich. Auch wird ein "Schweinchen" für Geldspenden
aufgestellt, von denen dann ebenfalls Lebensmittel für die Tafel
gekauft werden. Spendenquittungen können nicht ausgestellt werden.
"Backen für die Seele" findet man bei Facebook, Instagram oder als
WhatsApp Kanal. Der Marktkauf selbst feiert vom 20. bis zum 25.
November sein 20-jähriges Jubiläum. Hier locken nicht nur besondere
Angebote, sondern Gewinnspiele und Sonderveranstaltungen. Auch gibt
es einen Auftritt des langjährigen Mitarbeiters Olly Schmid am 24.
November um 15 und 17 Uhr.
-
Spende abgeben - Süße Überraschung kassieren
"Backen für die Seele" startet Spendenaktion für Rintelner Tafel
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum